ist ja irgendwie auch nachvollziehbar:

Ender der 80er, Anfang und Mitte der 90er Jahre war die Audiotechnik im Auto nicht auf solche nachträglichen Einbauten, wie wir sie heute vornehmen, eingestellt.

Navi, mp3, Handys, Bluetooth usw. waren damals Fremdworte, die technischen Anforderungen an den Einbau modernster Geräte nicht gegeben.

Heutzutage sind in den neuen Autos derart viele Entstörmechanismen verbaut, da ist das was anderes.

Obwohl ich kürzlich von einem Porsche-Fahrer gelesen habe, der in seinem neuen 911er auch das Pfeifen "vom Werk aus" drin hatte und das PZ bzw. das Porsche-Werk incl. Entwicklungszentrum richtig Mühe hatten, dieses zu beseitugen.



Klaatu Verata Nectu...