Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#96990 27.01.2006 12:24
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 14
Welches Getriebe ist im 3,6er? Ist das die Kennung A Z G 4 HP- 24 17? Paßt auch das vom 4,2er?Hat schon mal jemand eines überholen lassen?Gruß Andre

Andre B. #96991 27.01.2006 08:43
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
....kommt aufs Baujahr an beim 3,6er, da gibts unterschiedliche Kennbuchstaben, betrifft dann auch die Antriebswellen vorn !
Das 4,2er passt wohl nicht ohne weiteres, gab es kürzlich einen Thread dazu.

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Andre B. #96992 27.01.2006 09:52
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
in den PT (3,6) passen nur 3,6 er Getriebe


AYU , ...

Überholenlassen lohnt nicht !! biste mindestens 1200 Ocken los...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 14
Hallo,das Hauptproblem ist: Beim Einlegen der Fahrstufe hört man schon ein leichtes Schnarren oder eher Summen.Sonst schaltet es gut.Habe das Getriebeöl abgelassen, sind aber keine Spähne drin.Sieht klasse aus, wie neu. Die EXPERTEN bei VAG sagen das Getriebe ist fertig.
Hat aber erst 198000 gelaufen...Kann es vielleicht der Wandler sein ????
Habe das gute Stück aus Famillienbesitz (2. Hd.) gekauft.Er ist in einem TOP Zustand und deshalb muß er wieder richtig gehen !!!!
Danke schon mal und Grüße,
Andre

Markus-G. B. #96994 28.01.2006 10:09
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Ich habe eine frage wegen 6 Gang schaltung.
Wurde in der S6 4.2 der selbere 6 gang getriebe verwendet wie bei D11? Oder haben diese andere übersetzung? Ich habe mir vor kurzem eine D11 4.2 mit 6 Gang getriebe gekauft, ich habe das problem das wen ich von der erste in der zweite gang zügig hochschalte dan knirscht es richtig bei der zähne, in der sevice habe ich der öl neu machen lassen, aber es hat nichts gebracht, der man sagte mir ich müsste in der zweite gang der sincron ring wechseln lassen das machen wir auch aber ich wolte mir eine ersatz getriebe zulegen und es dan komplett erneuern lassen. Deshalb interesiert mich ob der S6 der selbere getriebe hat, oder nur das von D11 passt.

Danke voraus
Grüße

O.L

Andre B. #96995 29.01.2006 01:46
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
Hallo Andre,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. (Mich wundert das Frank Dich noch nicht auf die vollständige Ausfüllung Deines Profils aufmerksam gemacht hat )

Was ist denn genau Dein Problem mit Deinem Getriebe?
So lange es noch einwandfrei schaltet, solltest Du auch noch nicht an einen Getriebetausch denken!
Ist bei mir ähnlich, mein Getriebe hat einen Defekt im Freilauf, funktioniert aber sonst tadelos, also warum sollte ich es jetzt schon für viel Geld das Getriebe tauschen?
Das Getriebe fällt i.d.R nicht von einem auf den anderen Moment aus, also fahr erstmal und mach Dir Gedanken wenn es soweit ist.


Gruß, Michael V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe) Nicht mal fliegen ist schöner...
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 14
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 14
Hi Michael,
danke für die Auskunft.
Habe das Auto am Freitag gekauft.War schon lange mein Traumwagen...Bin noch nicht viel gefahren, ausser einer Testfahrt.Automatik schaltet super, nur das Schnarren is halt da.Wie gesagt: Im Öl war nichts zusehen.
Werde mir auf jedem Fall Ersatz besorgen....
Gruß Andre

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
6 Gang im D11 getriebekennung CML

Wenn du das getriebe öffnest , dann ist es sinnvoll gleich eine komplette überholung zu machen ! Nur den Synchronring vom 2 Geht nicht !
Die synchronisierung ist bei deinem defekt , typischer Schaden wenn der Wagen von Heizern gefahren wurde

das CML hat nur 5 Synchronringe !

ich würde , wenn die Zahnflanken der Getrieberäder in Ordnung sind , alle Lager und alle 3 Synchronringe wechseln dann hast du ein neuwertiges Teil...

Achtung , diese Instandsetzungen sind Profisache ! Ein CML ist nicht mit einem herkömmlichen getriebe zu vergleichen !

Teile für einen General-JOB...
nadelhülse 012 311 123 1x 6,00
nadelkäfig 01E 311 115 2x 11,45
synchronring 012 311 295 3x 24,40
rollenhülse 01E 311 423 1x 13,20
innenring 01E 311 431 1x 29,45
nadelkäfig 01E 311 117 1x 11,20
innenring 01E 311 122 1x 11,20
nadelkäfig 01E 311 118 1x 11,20
kugellager 01E 311 445 1x 81,70
rollenhülse 01E 311 125 1x 13,20
hohlschraube 01E 311 308 A 1x 16,45
kegelrollenlager 01E 311 220 A 1x 136,00
kegelrollenlager 01E 311 941 1x 81,70
nadellager 01E 311 931 1x 10,40
nadelkäfig 01E 311 229 1x 27,95
synchronring 012 311 247 F 2x 24,00
feder 012 311 311 D 2x 0,40
nadelkäfig 01E 311 207 1x 10,40
radialkegelrollenlager 016 311 375 Q 1x 122,50
Schaltstange 01E 311 559 A 1x 83,80
schaltstange 01E 311 575 1x 144,00

das sind nun schon 954 Euro plus Mwst !!!!!!!!
dann noch simmeringe und eventuell Zahnräder .....die sind teuer....

Die instandsetzung nur eines Synchronringes macht keinen Sinn , da das Getriebe eh komplett zerlegt werden muss......

mfg der Getriebespezi


V8 erbarme Dich !
Andre B. #96998 29.01.2006 08:49
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
dein mageres Profil....ruft nach mehr infos ...Standort km usw....


V8 erbarme Dich !
Andre B. #96999 30.01.2006 06:27
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 56
Schnarren?

Das habe ich auch lange Zeit gehabt. Ich dachte immer uh oh, gleich fliegt mir das Ding um die Ohren. Bei genauer Analyse, stellte sich dann aber heraus, das es gar nicht das Getriebe, sonder irgendein "Hitze"-Schutzblech war. Das war irgendwie nicht ganz fest und kam beim bestimmten Drehzahlen in Resonanz und verursachte eine ganz fürchterliches "Schnarren", "Klappern" und "Geklingel". Hat mir ein ATU Mann, hier in Köln beim Wechseln der hinteren Bremsbeläge festgeschraubt. Seitdem ist Ruhe! Mit dem Typen dort, habe ich echt einen Glücksgriff gemacht. Der war total begeistert von diesem Wagen und hat richtig Ahnung. Der wußte genau wo die typischen Schwachstellen sind und hat das alles mal eben nachgesehen. Quasi als Service, weil er einfach Spass daran hatte, mal an einem richtigem Auto zu schrauben und nicht immer nur Ford-Fiesta und Golf-Diesel.

Gruß
Joachim

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Bei mir ist sowohl beim 3.6 als auch beim 4.2 ein CBN verbaut.

"Heizer" sollten vielleicht einen Blick auf das RS2-Getriebe (CBR) werfen, bei dem ja extra das Getriebe (1. Gang) verstärkt wurde.








b homburg #97001 01.04.2006 09:35
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Ich habe gestern nachgeschaut, CBN ist der kennbuchstabe. Es wird tag zu tag schlimmer mit schallten, erste und zweite gang geht auch bei stilles auto sehr schwer in das gang rein und raus, ist es wieleicht besser der komplette getriebe gegen eine andere gebraucte zu tauschen??? Und kann man eigentlich diese getribe überhaupt kriegen??? ich habe schon das ganze internet durchgesucht, aber leider nichts gefunden.

Mfg

Lorant

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Hi,

im Gegensatz zu Automaten lassen sich Schaltgetriebe ziemlich gut überholen...
Frag dazu am besten mal unseren Getriebespezi.
Die CBN-Getriebe sind recht selten (gabs nur beim V8). Die Sechsgangboxen aus dem C4 S4/S6 und dem S/RS2 sollten ohne Probleme auch in den V8 passen. Gebrauchte finden sich z.B. bei tots (www.totsteile.ch) oder setz doch einfach mal eine entsprechende Anzeige in den Markt. Da inserieren auch immer Schlachter, die sowas auch da haben könnten.




Andre B. #97003 01.04.2006 01:28
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 421
Hallo Andre,
im Öl kann man soweit auch keine Metallspäne feststellen,
da sich in der Ölwanne zwei Magnete befinden die das Öl vom feinen Metallabrieb befreien.
Soll aber jetzt nicht heißen das es defekt ist,sondern nur als hinweiß dienen.
Der Spetzi ist und bleibt dafür Konno.
Gruß Daniel




Theoretisch ist die Gerade eine Kurve mit einem Krümmungsgrad von 0
b homburg #97004 11.04.2006 06:46
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Würde diese getribe auch passen???

mfg

lorant

ebay getriebe

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Also, ich habe der getriebe gekauft, eine CMG mit 215tkm laufleistung. Jetzt der frage nochmal, wird es bei meine ABH motor passen??? weis jemand eventuell ob dieser getriebe der selberen umsetzung hat, und kann der origi diferenzial behaltten, oder muss ich das won der CMG mit einbauen. Auf jedem fall verde ich es in Ungarn zerlegen lassen und nachschauen ob es keine macken hat, und wenn es eingebaut ist wird der CBN getriebe erneuert und repariert.

Mfg

Lorant


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 47 (0.016s) Memory: 0.6600 MB (Peak: 0.7753 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-15 12:10:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS