|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 26
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 26 |
Hallo Audi Freunde, seit längerem leuchtet bei mir die Airbag-Leuchte und nach Fehlerspeicherauslesung hat sichs festgestellt das der Steuergerät defekt ist.
Meine frage ist,ob ich einen gebrauchten Airbag Steuergerät nehmen kann und auch dieses dann beim freundlichen "reset" ten kann?
Oder muss ich unbedingt ein neues kaufen?
Danke!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 77 |
Mit welchem Auslesegerät habt ihr ausgelesen-beim Freundlichen? Hatte das selbe Phänomen bei meinem RS2-mit einem Lesegerät bei einer freien Werkstatt, aber letztendlich war nur der Schleifring hinüber. Gruß Thorsten
Wie mein Opa will ich sterben,sanft und friedlich schlummernd-nicht so kreischend wie sein Beifahrer
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 26
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 26 |
2 x bei Audi und 1 x beim Bosch-Dienst
Ein neues Steuergerät für die Airbag's kostet bei Audi stolze 700,- eur um ehrlich zu sein hab ich keine lust soviel Geld zu bezahlen. Hab einen gebrauchten für 50,- eur gefunden.Das ding soll 100% i.o sein. Ist vom Teilehändler mit Rückgaberecht sogar.Nun möchte ich dies nicht verpassen!!!
Kann mir wirklich keiner sagen ob das Teil trotz gebraucht bei meinem funzt oder nicht?
Gruss Menderes
Zuletzt bearbeitet von Menderes B.; 27.01.2006 09:32.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
wenn es richtig codiert wird sollte es gehen. (aber nur, wenn es noch nicht ausgelösst hat)
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 26
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 26 |
Hallo Leute,
nochmals zum thema;
Wo sitzt das Steuergerät für das Airbag und ist es leicht zu entfernen?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert