|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125 |
Hallo! Nachdem bei meinem 8er das Original Radio fehlte, wollte ich ein neues Sony mit CD Player einbauen. Das Problem ist dass die rückwertigen Boxen keinen Ton von sich geben. Brauchen die Boxen rückwärts ein Dauerplus für den Vorverstärker. Gehe vom Radio von den Chinchsteckern zu den Boxen mit einem Adapterkabel. Nur die Belegung des Adapterkabels ist anders als der 10fach stecker von den Boxen. Einfach das Adapterkabel auf die richtige Belegung umstecken? Danke für Hilfe mike
V8 forever !!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Falls Du Bose drin hast dann brauchen die Verstärker hinten und vorne den Plus vom Radio. Geschaltet werden die Verstärker über ein Relais.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125 |
Hallo! Nein kein Bose drinnen, aber bekomme hinten keinen Ton raus. Laut der Belegung aus dem FAQ gibts auch keinen Dauerplus anschluss für die hinteren Boxen. Zusätzlich links vorne jetzt auch kein Ton mehr. Momentan läuft das Radio nur auf einem Lautsprecher. mike
V8 forever !!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 296 |
Hi,
weiss nicht ob Dir das weiterhilft, aber:
Ich habe eine ganz ähnliche Konstellation gehabt, Nicht-Bose-Boxen und Sony Radio. Habe mir bei Media Markt einen Adapter für die hinteren Boxen gekauft (den gibt es für fast gleiches Geld auch bei Audi...um die 50€). Dann musste ich noch ein Dauerplus dazubasteln, den das Radio so nicht auf den Stecker, bzw. nicht an die richtige Stelle im ISO Stecker gegeben hat. Auch bei mir kam hinten kein Ton. Witzigerweise aber nur bei CD-Betrieb. Beim Radiohören gingen alle Boxen. Nach Belegung mit Dauerplus ging alles ;-)
Leider kann ich Dir so aus dem Kopf aber nicht mehr sagen, wie ich was genau zusammengestöpselt habe, da man mir den Wagen im November geklaut hat... naja. Aber immerhin die Info: grundsätzlich geht es.
Gruss Roman
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Hallo Michael,
sieht ganz so aus, als wenn deine Boxen sich so langsam verabschieden. Wenn Du ja eh ein neues Radio einbauen willst, nimm doch gleich neue Lautsprecher und ziehe neue Kabel dafür. Der Aufwand ist nicht allzu hoch, aber dann hast Du noch lange Freude an Deiner Anlage´.
Auch ich habe mich lange mit den Original-Boxen herumgeärgert und daß das alte Radio keine mp3s annimmt. Ich hab dann echt ALLES erneuert, hat etwa 6 Stunden gedauert und seitdem ist Ruhe!
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 125 |
Hallo Wolfgang! Sieht so aus als hättest du recht. Der linke vordere Lautsprecher war zumindest mal defekt. Und ich denke auch die rückwärtigen sind hinüber. Genügt es nicht nur die Boxen zu tauschen? Muss man die Kabel auch tauschen? mfg mike
V8 forever !!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 220 |
Wenn ich mich nicht täusche, haben die V8 entweder eine Boseanlage mit eingebauten Verstärkern oder normale Lautsrecher vorne im Armaturenbrett und einem Verstärker für die hinteren Boxen oder Aktivboxen hinten. Kann das in meinen Schaltplänen nicht erkennen,schlecht Kopie bei der Lautsprecheranlage. Wenn Aktivboxen brauchen die ihre 12V und mit Verstärker auch. Beim 200 Audi sitzt der Verstärker unter dem Rücksitz, könnte beim V8 genauso sein. Außer dem 10 poligen für die Lautsprecher muß es ja noch den Stecker für die Spannung geben. Da ein 10 poliger im Spiel ist tippe ich etwas mit Verstärker hinten Wenn vorne nur ein Lautsprecher geht mal die Lautsprecher am Radio tauschen um zu prüfen ob Lautsrecher oder schon die Endstufe hin ist. Gruß Helmut
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert