Also erstens stehe ich diesen 50EUR-Ebay-Mistsonden mehr als skeptisch gegenüber. Erfahrungsgemäß fast immer Schrott. Ich hatte mal so eine nagelneue Ebaysonde im Corrado verbaut und nix als Ärger. Regelt viel zu langsam und gibt auch noch falsche Werte. In meinem V8 war (als ich ihn gekauft hatte) auch so eine Noname-Sonde drin. Gleiches in grün... laaaaaaaangsame Regelung und nur Mist erzählt.
Somit komme ich zu Punkt zwei:
Habt ihr nur den Fehlerspeicher ausgelesen, oder auch mal einen Blick auf die Meßwertblöcke riskiert? Letzteres ist immer sehr aufschlußreich...
Ach so... Tip am Rande. Mit so einem Urgestein von auto zu ATU??? Geht ja gar nicht, außer Du kennst da wen, dem Du vertrauen kannst. Ich wollte bei denen mal am Chevy Blazer Ölwechsel machen lassen und die sind schreiend weggelaufen (hatten wohl Angst um ihre Hebebühne). Such mal hier im Forum nach ATU in verbindung mit Spurstangen und Feuer
Nette Lektüre sag ich da nur...


Chiptuning ist was für Kreissägen