...also ich hab jahrelang mit sowas rumgespielt... ist nicht wirklich toll... meistens bekommst nicht mal die Radschrauben auf- das meisste musst also auch weiterhin von Hand machen. Was ich aber auch nur empfehlen kann. Lieber eine alte Rätsche und da ein altes Wasserrohr drauf- damit hast ne menge Gewalt aber auch das nötige Gefühl für vieles...
viele Druckluftwerkzeuge dürfen nur mit max 8 Bar betrieben werden, das ist nicht das Problem- viel eher die geringe Füllmenge an Luft...
Ich hab für unsere Privat Werkstatt nen 370l 2 Kolben Kompressor günstig bekommen, das ist dann was mit dem man richtig arbeiten kann- mit dem Aldi Ding regst Dich sicher nur auf.
Weil der "kleine" dann auch dauernd läuft macht einen mords Radau und nervt dadurch tierisch...

Meine Meinung- gibt sicher Leute die damit gut zu rande kommen- ich halt nicht.
Meißt bekommst für das Geld (mit Glück) aus einer Betriebsauflösung ein schnuckeligen Kompressor, so ab 150l Kessel und dann geht schon eher was...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich