Moin Thomas,
super Bilder, besonders weiter unten im Thread. Dem braucht man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Ich habe ja selbst auch nichts gegen preiswerte Ersatzteile, aber alles muss eine Grenze haben, besonders bei Teilen, an denen buchstäblich Leben hängen. Und solche Teile haben eben ihren Preis. Wem der Preis der u.a. von Ronny angebotenen Teile zu hoch ist, der kann sich ja diese abgebildeten Kuchenblechlenker kaufen. Ich hätte sogar Angst, mir die Dinger ins Werk meiner Armbanduhr einzubauen

PS: Deine Radlager kannst Du dir doch wohl selbst einpressen, Du hast doch einen ordentlichen Schraubstock!
Ich habe übrigens immer noch die Radlager von Optimal drin und null Probleme. Ich habe allerdings von dem Ärger anderer hier gelesen. Ich denke aber fast, dass es sich dabei um Probleme bei einem bestimmten Fertigungslos handelt (Vermutung, kein wirkliches Wissen!!!). Soweit mir bekannt ist, ist "Optimal" Zulieferer und die können es sich üblicherweise nicht erlauben, regelmäßig Ausschuss zu produzieren. Ich habe schon recht viele Teile von Optimal verbaut oder verkauft und bisher noch nie Schweirigkeiten damit gehabt. Aber ich bin natürlich jetzt wachsam und warte mit Argusohren auf erste Geräusche.