|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289 |
Hallo David,
Oldtimer können auch ohne Erinnerungen begeistern. Hier bei uns ist am vorletzten WE die "2000 km durch Deutschland"-Tour vorbeigekommen.
Ich hatte nie was für richtige Oldies übrig, aber das war echt klasse und ich sehe Oldtimer nun mit anderen Augen.
Die duften noch so schön nach Benzin und Öl und haben was an sich, was man einfach nicht beschreiben kann. Da sehen die 4 mittig angeordneten Endrohre eines schwarzen Jaguar E-Type Coupe nicht mehr prollig aus sondern geheimnisvoll. Da klingt die Hupe eines Benz 600 schöner als Musik - eine Tonlage, die wirklich Respekt einflösst und jeden LKW blaß aussehen läßt.
Man kann den Morgan Super Sports Threewheeler belächeln, dessen Karosse einfach zu klein war, um noch einen Motor unterzubringen - der sitzt deswegen vor dem Fahrzeug auf der Vorderachse. Und auch ein bis dahin noch vollkommen uninteressanter Audi 100 S Coupe bekommt einen ganz neuen Reiz. Ich habe ihm nachgeguckt bis er wirklich außer Sichtweite war.
Einen Besuch an einem Checkpoint kann ich nur allen wärmstens empfehlen. Da sieht man noch "richtige" Autos. Was "richtige" Autos sind hat sich mir auch erst nach dem Besuch der Veranstaltung erschlossen.
Ist ja nächstes Jahr wieder :-) Ich habe mich nicht getraut, aber ich wollte zu gerne den V8 einschmuggeln. Einer hat es gemacht: Mit einer fast neuen Corvette Cabrio. Naja, diese Peinlichkeit wollte ich mir dann doch ersparen.
Aber es lohnt sich ehrlich. Nächstes Jahr einfach mal hingehen. Die fahren ja quer durch´s Land.
Gruß, Stephan
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert