|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37 |
Hallo, wenn ich auf der autobahn fahre fängt mein Lenkrad ab 80Km/H leicht an zu zittern, unter 80 ist alles normal. Bei höheren Geschwindigkeiten, 140-160Km/H, kommt zusätzlich noch eine Vibration von der Voderachse, die man im innen raum hört und spürt. Ist da vielleicht der lenkungsdämpfer hinüber???
Was noch zusagen ist, dass die Lenkung ziemlich leicht geht, sprich man kann mit einem Finger im stand lenken.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533 |
Schau mal nach, ob noch alle Wuchtgewichte da sind! Lenkungsdämpfer könnte die Ursache sein, genauso wie ausgeschlagene Querlenker oder Spurstangen. Am besten das Auto vorne seitenweise aufbocken und auf Spiel prüfen. Wenn du dabei nichts feststellst, den Lenkungsdämpfer außen losschrauben und den Widerstand prüfen (sollte sich von Hand so grade noch bewegen lassen). Wenn du ihn mit zwei Fingern herausziehen kannst, ist es wohl Zeit für Ersatz!
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37 |
was genau meinst du mit wuchtgewichte? guerlenker und spurstangen sind noch in ordnung.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 37 |
Wuchtgewichte von den Rädern? Wenn ja, die sind noch alle dran. Hab jetzt winterreifen aufzogen, bei den sommerreifen waren aber die symtome auch da.
Und wie macht sich ein defekter lenkungsdämpfer bemerkbar?
Zuletzt bearbeitet von Memphiss Rains; 15.01.2006 01:30.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
|
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533 |
Die Gewichte, die beim Auswuchten der Räder auf die Felgenkante geklebt oder geklammert werden. Die können bei höheren Geschwindigkeiten schon mal wegfliegen. Dadurch entsteht dann eine Unwucht im Rad, welche zu den von dir beschriebenen Problemen führen kann.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz.
Jeder meint, er habe genug davon.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Nicht der Lenkungsdämpfer sorgt für Geradeauslauf und ruhige Lenkung. In Bezug auf die Kräfte die an der Aufhägung wirken ist der L-Dämpfer ein Spielzeug. Sofern Spurstangen, Querlenker, Räder und alle Gummis in Ordnung sind würde man mit oder ohne L-Dämpfer keinen Unterschied merken. D.h. wenn es zittert und wackelt liegt das Problem woanders. Der Dämpfer ist auch irgenwann alt, aber das ist 2. rangig.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Moin, ich würde die Reifen auf Unwucht prüfen lassen. Ein defekter LD äußert sich dadurch, dass Schläge von Fahrbahnunebenheiten "nachhaltiger" an das Steuer übertragen werden. Möglich ist, dass der LD defekt ist und die Vibrationen / das Wackeln deutlicher spürbar wird, die Ursache dafür ist der LD aber nicht.
Beste Grüße Tim
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert