Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#96173 15.01.2006 12:23
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237

...nennt die aktuelle Ausgabe "Youngtimer" von MotorKlassik für einen V8 Exclusiv in gepflegtem Zustand als Preis.

Der Zustand gepflegt wird so beschrieben: "...entspricht einem etwa drei Jahre alten, gepflegten und gut gewarteten Wagen mit voll funktionsfähiger Technik".

"Fahrzeuge im Zustand "mäßig" weisen optische und technische Mängel auf, sind jedoch fahrbereit und heben sich deutlich von ruinösen Teileträgern ab".
Hierfür werden noch 2500€ aufgerufen.


Nur mal so als Denkanstoss, da ja in letzter Zeit öfter mal die Frage nach dem Marktwert oder einem Verkaufspreis gestellt wurde. Die angegebenen Preise sind ein Querschnitt aus unterschiedlichen Quellen (Händler,Auktionen,Privatverkäufe und Clubs) und werden von ClassicData ermittelt.


Schönen Sonntag noch
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 531
hi leute,
na ja, ich denke das die realität doch etwas anders aussieht. ich denke der preis für einen v8 in beschriebenem zustand liegt bei etwa 2.500€. wenn es so ein auto überhaupz gibt. denn ein solches auto gehört nur einem fan und der verkauft nicht. denn wenn ein v8 in technisch einwandfreiem zustand ist, hat das einiges an aufwand (und geld) gekostet. ich will nur mal einen birnentausch im cockpit ansprechen. wenn damit allerdings ein querschnitt gemeint ist, weiß ich nicht wie die auf die summe kommen. könnte natürlich sein das ein gepanzerter polizei v8 für 25.000€ den schnitt kaputt macht ;-) .

gruss kai

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
und nicht fuer euro 20000 wuerde ich meinen verkaufen..


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hey V8ler,
mein 6 gang sieht nun wirklich schrecklich aus von außen.

Auch die Technik ist nicht perfekt aber es gibt freaks die würden mir dafür so wie er ist, gute 8500 euro ausgeben,
gut klar es ist ein absolut unretabeles Geschäft!
(HP2, S6 Plus Motor,Us-Heck,Seitenbegrenzungsleuchten,Konifahrwerk,Stahlflexbremsschläuche,Anlage, Leder Kodiak/Alcantara Himmel/4X eSitze/ 4X Sitzheizung/ BBS Le mans in 10X18/ Ehgartnerauspuff/Met Kats, bekommt jetzt Neulack, Kompressor oder Turbo, komplett neues Fahrwerk und alles was lagert )

Ich würde ihn aus Kostengründen dann lieber einmotten und wegstellen.

Der Preis richtet sich nach dem Käufer
" Ich MUß nen V8 fahren ! " der zahlt, realisten sagen lieber nen ordentlichen 200 20V turbo, ist schneller, hat bei weitem nicht so viele Macken und das wichtigste, ist günstiger.

Wer aber einmal V8 ( Automat/Schalter ) gefahren ist weiß das ein 20V da net ran kommt.

V8 grüße


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
es gab 2005 von der Oldtimer-Praxis ebenfalls ein Youngtimerpreiseheft und auch da erscheint der V8 schon (ebenso wird auf kommende Klassiker hingewiesen !) ,Preise habe ich leider nicht mehr im Kopf.
Das Problem ist halt,das immer irgendjemand diesen "Marktwert" bezahlen muß,wenn das niemand tut,nützt das dem Verkäufer auch nichts.
Vor 5 Jahren hat mein 93er 4,2er 13200,-DM gekostet,also quasi das was er jetzt Wert sein müßte,d.h.ich hätte keinen Wertverlust eingefahren,...gefällt mir sehr gut.Natürlich kämen inzwischen die Evo-Spoiler und die Gasanlage dazu.
Bei Interesse könnte ich diesen (kleinen) Abschnitt kopieren und hier Anhängen !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
nu mach den 20V mal net schlecht. Dass der V8 sich gediegener fährt ist klar, aber die bei vergleichbaren Fahrleistungen um ein Drittel höheren Unterhaltskosten im Vergleich zum 20V sind als Argument nicht zu verachten.
Billig sind gut erhaltene 20V wirklich nicht. Außerdem sind sie seltener als die V8, was sich sicher später auch noch auf den "Klassiker-Preis" auswirken wird.
Ich bin ja auch nur widerwillig umgestiegen, weil ich trotz langer Suche keinen geeigneten 20V mehr gefunden habe. Jetzt will ich die Achter allerdings nicht mehr missen.



Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 511
ganz genau....
der 20v turbo is einfach was besonderes....der v8 natürlich auch aber man muss sich entscheiden!!!
es sind (so denk ich) wesentlich andere autos!!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
habe die Liste mal eingescannt,falls jemand das Sonderheft nachkaufen will,steht unten auf der Seite die Herkunft und Nr. des Heftes.
Anhang
Gruß Thomas

95508-V8-Preise 2005.JPG (0 Bytes, 89 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Hi Thomas

Gabs den Langen mit 4.2 Liter schon nen Jahr früher weil da 1991 steht.

Dachte immer den 4.2 er gabs erst ab 1992

Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Modelljahr 92 !
Das beginnt nach den Werksferien,soviel ich weiß,also irgendwann ab August 91,oder so.
Mein Langer ist EZ 1/92 und hatte noch die alten Türgriffbetätigungen vom 3,6er bzw. vor der Modellpflege.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Leute,

interessante Antworten.

Frag mich nur wie selbst V8-Fahrer den Preis eines wirklich guten Autos (Kritierien dafür siehe oben) auf 2500€ setzen ?

Es gibt wirklich nicht mehr viele D11 und der Bestand an guten ist heute bereits sehr überschaubar. Außerdem gibt es wirklich Leute die das Auto nicht nur als billige Luxusschleuder fahren möchten, und die zahlen dann auch entsprechend.

Verabschiedet Euch doch mal von dieser Billigpreisstrategie.

Die meisten hier im Forum, wenn nicht alle, haben eine Menge Schweiß und Kohle in ihren Schatz gesteckt, irgendwo muss sich das wiederspiegeln.
Es muss sich natürlich auch jemand finden, der einen verkauft und jemand der ihn wirklich will, weil es ein tolles Auto ist.

Der Polizei-V8 hat hier sicherlich nicht den Preis nach oben getrieben, siehe die Liste von Thomas aus 2005 !

Allerdings kann man auch nicht den Preis für sämtliche Reparaturen auf den Gebrauchtwagenpreis draufschlagen, das muss jedem hier klar sein, auch bei einem Allerweltsauto ist das so (Birnchenwechsel am KI ist halt fummelig).

Der genannte Preis spiegelt HEUTE ein Fahrzeug wieder, dass wie ein dreijähriger gut gepflegter und gewarteter Wagen dasteht, unfallfrei versteht sich.

Bei der regen Beteiligung hier im Forum und den Bemühungen um die Autos dürften das schon einige sein, also Daumen hoch

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Markus-G. B. #96184 17.01.2006 08:51
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Auch wenn mich jetzt viele "schlagen" werden, behaupte ich, dass ein Großteil der V8 hier aus dem Forum den Zustand 2 bei weitem nicht erreicht!

Und wenn wirklich die im Youngtimer-Magazin festgestellten Preise gezahlt werden, dann ausschließlich für Topexemplare. Auch bei gutem Zustand des angebotenen Fahrzeuges muss sich immer noch ein entsprechender Käufer finden, der bereit ist den geforderten Kaufpreis zu bezahlen. Im Moment habe ich das Gefühl, dass kaum hochpreisige V8 gehandelt werden. Viele Interessenten suchen "leider" den günstigen Luxuswagen für den Alltag. Mangelnde Pflege drückt schnell den Zustand und anschließend den Preis.

Ausnahmen bestätigen NATÜRLICH die Regel!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #96185 17.01.2006 09:16
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hallo Kai,

vielleicht hab ich mit meinem letzten Satz zu sehr durch die "Rosarote-Brille" geschaut, aber ansonsten sind wir der gleichen Auffassung, Zustand 2 ist echt selten und ein Preis in der angegebenen Größe angemessen.

Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Ich halte die genannten Preise ebenfalls für unrealistisch und weitab vom Marktpreis.

Hat doch die Erfahrung gezeigt, daß ein sehr gut erhaltener V8 mit unter 200.000 km teils deutlich unter 4000 Euro zu haben ist.

Man sieht ja auch, daß die oft überhöhten Preisforderungen der einschlägigen Autobörsen nicht bezahlt werden.

Es bleibt zu hoffen, daß in den nächsten zwei drei Jahren eine Wertsteigerung zu erzielen ist, das hängt natürlich einerseits von der Nachfrage, andererseits von der Pflege, dem Zustand an den gefahrenen Kilometern des jeweiligen Dicken ab.

Und momentan hat der V8 den Kultstatus nur bei seinen eigenen Fans; ob sich das zum positiven hin ändert und er ein "Allgemein-Kultobjekt" wird - ich persönlich glaube leider nicht daran.


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach

Das er ein " Allgemein - Kultobjekt" wird bezweifle ich auch den dafür kennen ihn einfach zu wenige Leute. Eigendlich kennen nur Leute den V8 die ihn selber gefahren haben oder freunde haben die einen fahren. Oder halt die alten Hasen der DTM Fans.

ihr wisst ja selber wie das ist.....ähhhh schöner audi 100/200 haben sie da........... wie soll den da einer nen Kult daran finden.


Aber für uns wird er und ist er Kult denke ich mal.........#


Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Auch ich stand vor einigen Jahren vor der Entscheidung, mir einen 200er turbo zuzulegen, weil ich von dem Auto absolut begeistert war, genauso wie - schon seit seinem Erscheinen - vom V8.

Aus dem 200 ist nie was geworden, es kamen einige Opel Senator, 7er BMWs und sogar ne S-Klasse W126.

Den Dicken - mein eigentliches Traumauto - konnte ich mir nie leisten, schreckte auch vor den hohen Unterhalts-und Reparaturkosten zurück.

Dann entdeckte ich durch Zufall hier dieses Forum so vor knapp 2 Jahren. Lange habe ich gestöbert, ohne mich zu registrieren, aber der Wunsch nach dem V8 wurde - letztlich durch die Beiträge hier - unstillbar groß. Und ich habe dann im November 2004 zugeschlagen und mir den ersten Dicken zugelegt, im Juli 2005 dann den 4.2. Ich habe es keine Sekunde bereut. Und die Tipps die ich hier bekommen habe, haben mich erkennen lassen, daß man nunmehr den V8 auch recht günstig fahren kann - wenn man viel selbst macht :-))

Aber man kann die beiden Modelle an sich echt nicht miteinander vergleichen. Zu unterschiedlich sind die Baureihen, die Ausstattung, das entsprechende Fahrgefühl, aber auch die Fahrer der jweiligen Modelle.



Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
er WIRD Kult werden,da bin ich sicher,allerdings wird das noch ein paar Jährchen dauern,ich nehme mal an spätestens,wenn die V8 zu Oldtimerveranstaltungen zugelassen werden gehts los.

Mein Benz hat ja einen ähnlichen Status :
"Ahh,ein schöner 280er" ...(Ist ein 300er)
"Ein 6 Zylinder ?"... (Nein,ein 8 Zylinder)
"Ohh,bestimmt 3L Hubraum" ...(Nein 6,3L)

Und genauso wirds dann uns auf den Veranstaltungen gehen !
"Ahh,ein Audi 200"...(Nein......)

Gruß Thomas

95564-DCP_0004.JPG (0 Bytes, 42 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Markus, Du hast natürlich recht. Wenn man es so betrachtet - entsprechend einem drei Jahre alten Wagen usw - aber es ist nun mal so. Habe dazu ganz unten etwas ausgeführt. Und die Marktlage gibt zum jetzigen Zeitpunkt eben diese Preise nicht her. Und wie schon richtig geschrieben wurde: Ein echter Fan gibt seinen Dicken, den er ja nun mal liebt wie ein Famlilienmitglied, eben auch nicht für noch so viel Geld her.



Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach Wolfgang

Du schreibst

" Zu unterschiedlich sind die Baureihen, die Ausstattung, das entsprechende Fahrgefühl, ABER AUCH DIE FAHRER DER JEWEILIGEN MODELLE. "

meine frage nun. Da du ja beide Modelle nun gefahren bist und beim 4.2 er hängen bleibst denk ich mal............. wo hast du dich verändert.......??

Oder hab ich das mit dem unterschiedlich falsch verstanden??

Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 591
Tach Thomas

ja damit magst du ein wenig recht haben.

Aber ist Kult nicht etwas wo eine sehr grosse Bandbreite kennen sollte? Ich denk da mal an den Käfer.....der is ja auch Kult. Wenn man Käfer sagt weiss jeder was gemeint ist.

Den V8 werden nur kenner kennen oder leute die sich so ein wenig dafür interessieren. Für eine Gewisse Gruppe wie uns ist er kult und es werden sicher auch noch mehr. Das bezweifle ich ja auch nicht.

Aber wenn wie sagen mal auf so nem Oldi treffen da stehen sollten und es kommen welche vorbei die sagen ahhhh ein 200derter....man ihnen erklärt das es ein V8 ist und so nen bischen geschichte reindrückt. Dann wissen sie zwar was darüber.......... sagen brav............ is ja ein schönes uato......schauen ihn sich interessiert an. Aber ist er dann für sie Kult?

Ich denke mal Kult interesse muss schon früh kommen bevor er kult ist.

Wenn ich mich sehe und auf irgendwelche Auto treffen gehe um mir einfach Autos anzu sehen weil ich allgemein Auto interessiert bin. Ihh lasse mir da uach viel erzählen von leuten die einen kult betreiben. Ich nehme das dann zwar zur kenntniss alles....versuche den kult zu verstehen.....aber bin lange kein angehöriger dieses Kultes.........

is nen schwerdes Thema gell........

Grüsse aus Altötting

Mathias

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
dazu nur soviel:
die wenigsten 200er (egal ob 10V oder 20V) fahren heutzutage noch mit Serienleistung umher, wenn der Besitzer jünger ist als 70 und den Wagen nicht gerade neu gekauft hat.
Chiptuning haben die meisten, und wenn man dann mal Blut geleckt hat und einem die damit erreichbaren 220 bzw. 280 PS nicht mehr ausreichen gehts mit der nächsten Stufe weiter. Ist doch im Durchschnitt ne etwas andere Klientel als der durchschnittliche V8-Fahrer. Guck mal ins Typ44-Forum rein.

Die Fünfzylinder-Turbomotoren sind in dieser Beziehung ja auch ein dankbares Objekt bei dem mit minimalem Mitteleinsatz viel erreichbar ist, ganz im Gegensatz zu "unseren" V8.


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 76
hallo,

na da lieg ich ja noch viel zu niedrig mit 4000 €. Habe in 4 jahren über 7 riesen ( euro ) reingesteckt. aber anscheinend will ihn keiner. werde nochmal zum frühjahr inserieren. zum festpreis. geht er weg ist gut, wenn nicht, auch gut.

gruss ralph

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo allesamt,
dazu müsste man wohl erstmal klären, was genau "Kult" ist, und ab wann irgendetwas diesen Status erhält. Da gibt es bestimmt viele unterschiedliche Meinungen.
Aber dass die Preise für gut erhaltene Exemplare mittelfristig steigen werden, da bin ich auch ziemlich sicher. Irgendwann werden die schlechteren nämlich auch weniger (bin gespannt auf die neuen Zulassungszahlen...) und steigen im Preis, egal ob zum schlachten oder herrichten.
Wenn man bedenkt, dass gute Urquattros kaum noch unter 10000€ gehandelt werden.... Kann mich an Zeiten erinnern, da gab's die für unter 5000DM.
Ich werde meinen V8 jedenfalls nicht verkaufen, der darf mit mir alt bzw. noch älter werden...

Gruß
Carsten



Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Wie ClassicData seine Preise ermittelt: Durch "Marktbeobachtung". Selbst definieren die das wie folgt:

Wie entstehen Marktwerte?
Unsere Marktbobachtung entsteht unter Zuhilfenahme aller verfügbaren Informationen, wie:
Auswertung von Inseraten, Besichtigung von Fahrzeugen bei Ausstellungen und Messen, Auskünfte und Zahlenmaterial des Handels, Clubinformationen (viele Clubs arbeiten bei der Marktbeobachtung direkt mit) und natürlich aus persönlicher Erfahrung und Meinungen unter Berücksichtigung des automobilhistorischen Stellenwertes des Fahrzeuges.


Die ClassicData-Preise sind zum Großteil Wunschpreise des Handels bzw. der Verkäufer. Dass der Transaktionspreis in Wirklichkeit z.T. erheblich unter den in Anzeigen genannten Preisen liegt, wird m.E. nicht ausreichend berücksichtigt und bringt dem Laden schon seit Jahren Kritik ein. Da werden halt Anzeigen ausgewertet und Spitzenautos mit hohen Preisen wie z.B. dieses hier, das seit Jahren immer wieder auf dem Markt auftaucht aber zu diesem Preis nicht zu verkaufen ist haben einen (zu) hohen Anteil an der Gewichtung.
Speziell der Markt für "beginnende Youngtimer" ist ein klassischer Käufermarkt - der Käufer bestimmt den Preis und nicht der Verkäufer. Das war aber schon immer so und wird auch in Zukunft so bleiben bzw. sich erst ändern, wenn gerade bei angegrauten Luxusfahrzeugen der Markt keine billigen "Fahrbereit, TÜV neu, 18"-Räder, 199 TKM, paar tech. Mängel" Autos mehr hergibt weil alle verfügbaren Restexemplare entweder in fester Liebhaberhand oder auf dem Schrott gelandet sind.

Siehe die Preisentwicklung für Audi 200 Typ43, BMW E24 oder MB W116, wo die Talsohle jetzt langsam durchschritten ist.
Das kommt beim V8 auch noch, nur müssen wir da noch ein paar Jahre drauf warten.
Also schön brav das Sammeln anfangen :-)






Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Hallo Mathias,

hab mich dahingehend verändert, daß mir Understatement mit Leistung pur heute wichtiger ist....


Klaatu Verata Nectu...
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Schon interessant - Automat und weiter unten 6 Gang..........
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Natürlich passt der Preis: 6000€

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Das gleich passierte mit den 850 er BMWs

Zu Deutschmarkzeiten für unter 10000 DM zu bekommen mit 200 TKM
und heute 12-15 T Euro und 300 TKM auffer Uhr


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 73 (0.040s) Memory: 0.7511 MB (Peak: 0.9420 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 03:58:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS