Auch ich stand vor einigen Jahren vor der Entscheidung, mir einen 200er turbo zuzulegen, weil ich von dem Auto absolut begeistert war, genauso wie - schon seit seinem Erscheinen - vom V8.

Aus dem 200 ist nie was geworden, es kamen einige Opel Senator, 7er BMWs und sogar ne S-Klasse W126.

Den Dicken - mein eigentliches Traumauto - konnte ich mir nie leisten, schreckte auch vor den hohen Unterhalts-und Reparaturkosten zurück.

Dann entdeckte ich durch Zufall hier dieses Forum so vor knapp 2 Jahren. Lange habe ich gestöbert, ohne mich zu registrieren, aber der Wunsch nach dem V8 wurde - letztlich durch die Beiträge hier - unstillbar groß. Und ich habe dann im November 2004 zugeschlagen und mir den ersten Dicken zugelegt, im Juli 2005 dann den 4.2. Ich habe es keine Sekunde bereut. Und die Tipps die ich hier bekommen habe, haben mich erkennen lassen, daß man nunmehr den V8 auch recht günstig fahren kann - wenn man viel selbst macht :-))

Aber man kann die beiden Modelle an sich echt nicht miteinander vergleichen. Zu unterschiedlich sind die Baureihen, die Ausstattung, das entsprechende Fahrgefühl, aber auch die Fahrer der jweiligen Modelle.



Klaatu Verata Nectu...