Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 8
Hallo,

Wer hat schonmal ein Waeco mt-350 eingebaut. Die Anschaffung ist mit 107 Euro recht günstig, aber mit einbau 320 Euro, dazu bin ich zu geizig. Da kann ich ja 3 mal zu tanken...

Also, ist der einbau wirklich zu kompliziert ??

H.Hansen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Hab eine drin und es ist schon kniffelig!
Ein Nachbar hat eine ähnliche in seinen 200t eingebaut da kannte er sich schon gut aus
Aber es sind mind. 15 Kabel richtig anzuschließen!
Wo kommst du her?
Pipe


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 8
Hallo,

komme aus Leck - Nordfriesland !

Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Huch!
Das ist ja am anderen Ende der Republik!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 163
Hallo,

ich bin auch gerade dabei, die bei mir bereits mal (stümperhaft) eingebaute FFB waeco MT350 wieder flott zu machen (es war gerade mal Tür-Öffnen und Tür-Schliessen angeklemmt). Das FFB-Modul kann aber auch eine Komfortschliessanlage und die Blinker ansteuern. Laut Anschlussplan ist alles eindeutig, und so schwer ist es nicht. Es ist aus der Doku der Schaltplan 4 (minusimpulssteuernde Leitugen) zu verwenden. Bei tiefgründigeren Fragen (Kabelfarben und Position im Auto) müsste ich noch einmal nachschauen.
MfG
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Für die Komfortsache musst du aber noch ein Kabel zum Türschließer Fahrerseite ziehen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
Hi Jörg,

hab auch eine MT-350. Kannst Du mir sagen, welche Kabel Du für die Komfortschliessung verknüpft hast? Aus dem MT-350 geht ein grün/rotes Kabel als Komfortausgang ab. Mit was genau hast Du dies verknüpft, damit Deine Fenster zugehen?

Danke und Gruss
Kurt

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Das hat mein Nachbar gemacht aber das ist auch schon fast 2 Jahr
her!
Ich weiß nur das ich ein Kabel durch den Türgummi im Knick und dann an muss er an einen Kontakt vom Türschloss. (das ist auch wo gesteckt)
Mfg Pipe


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Hallo Ihr 8er ! Habe heute eine MT-350 verbaut und kann nun folgendes Berichten : Der Einbau dauert so ca. 2 Stunden aber bis jetzt ist mir nicht klar wieso der Schaltplan 4 angewand werden muss. Meines Erachtens nach ist unsere ZV Anlage eine +12 und minusimpulsgesteuerete Anlage sprich einmal bekommt die Pumpe der ZV minus geschalten und beim öffnen plus geschalten also der Schaltplan 6 ist anzuwenden. Zwei minusimpulsgesteuerte Leitungen gibt es meines Erachtens nach in unseren V8 nicht. Möge man micvh verbessern wenn ich Lüge ( Baujahr 89 3,6 l ). Nun aber mein Problem : Da die Alarmanlage über einen separaten Mikrotaster am Schließzylinder geschalten wird ,funktioniert die Alarmanlage nicht mit der MT 350 da die erforderlichen Schaltvorgänge ( minus nach rechts =aus minus nach links = Alarm scharf)nicht möglich sind. Ich bin noch beim Tüfteln wie ich das Problem ordentlich behebe und alles Funktioniert. Für jede Anregung bin ich äußerst dankbar. Wenn ich Erfol habe werde ich berichten . Tschüß bis dahin ;Uwe

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
Hi Joerg,

trotzdem danke für Deine Antwort.

Weiss vielleicht jemand anderes aus diesem Forum, mit welchem Kabel ich den Komfortausgang der MT-350 verknüpfen muss, damit meine Fenster zugehen?

Danke

Gruss
Kurt

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
Hi Joerg,

vielen Dank für Deine Antwort.

Aber vielleicht weiss hier jemand im Forum, mit welchem Kabel man den Komfortausgang der MT-350 verbinden muss, damit Alarm und Fensterschliessung funktionieren.

Würde mich über Postings freuen.

Gruss
Kurt

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 31
Hallo...

also ich hab mir die auch reingebaut.
Dauerte ja so vielleicht 2 Stunden. (Wie oben schon mal gesagt)
Mann muss ein bisschen sein Hirn einschalten und gute Freunde fragen
Also bei mir geht einmal auf und zusperren.
Ich kann alle Fenster und das Schiebedach damit schliessen.
Und wenn ich aufsperre und mach keine Türe auf, geht das Auto nach 1 Minute (glaub ich) wieder zu.
Merkt man am Supermarkt Auto aufsperren, alles in Kofferraum und wenn man den Einkaufwagen zurück bringt ist alles wieder zu
Aber dann klaut keiner was

Man braucht da auch kein extra Relai und bis zur Fahrertür muss man auch nicht.
Kann man alles unten im Beifahrerraum anschliessen.
Und des Gerät hab ich unter die dicke Fussmatte gelegt.
einfach ein Eck Schaumstoff ausgeschnitten

Auf wunsch schau ich für euch mal nach welches Kabel wohin muss....schon ein bissi her.

Gruss Tobi

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
Hi Tobi,

das wäre echt klasse, wenn Du die Kabelverbindungen posten könntest.

Danke schonmal im voraus

Gruss
Kurt

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 12
Hi Tobi,

möchte wirklich nicht nerven, aber ich wollte heute an die FFB ran. Eigentlich reicht es mir, wenn Du mir sagen könntest, mit welchem Kabel ich den Komfortausgang der MT-350 verbinden muss.

Will Dich aber echt nicht stressen.

Danke,
Gruss
Kurt


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 43 (0.012s) Memory: 0.6649 MB (Peak: 0.7682 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-30 14:13:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS