Hi,
ich habe auch vor kurzem einen Thread über diesen Rost geschrieben und da Audi Kulanz gänzlich abgelehnt hat (Lack nur 3 Jahre Garantie),habe ich es eben selber entfernt (gleich in Verbindung mit der Montage einer Ahk).Dabei denke ich ,ist das Problem bei den neueren Modellen dieSchaumstoffunterlage unter jeder Befestigungsschraube ,die speichern die Feuchtigkeit und lassen es dann gammeln.Ich habe alles abgeschliffen ,mit Fertan behandelt (Rostumwandler),gespachtelt,geschliffen ,lackiert ,unter jedem Schraubenloch etwas selbstklebende Klarsichtfolie geklebt und hinterher ordentlich mit Hohlraumschutzwachs geflutet.Alles wieder zusammengebaut und hoffentlich keinen Ärger mehr,wird man in ein paar Jahren sehen.
So, viel Spaß dann.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !