Erdagsumbauten sind enorm teuer, unter 5000 Euro geht da nix. Aber es gibt Subventionen von den Gasversorgern und in manchen Bundesländern auch von Staat, was die Sache dann wieder halbwegs attraktiv macht.
Erdgasautos werden vor allem als Neufahrzeuge verkauft; es gibt auf dem deutschen Markt mehr "ab Werk"-Erdgasautos als LPG-Ausführungen. In allen anderen Ländern ist Erdgas kein Thema.
Der Haupunterschied:
Autogas wird flüssig getankt, Erdgas dgagegen gasförmig und komprimiert unter hohem Druck (200bar), was an die Tanks ganz andere Anforderungen stellt. Daher auch die Bezeichnung CNG=Compressed Natural Gas). Erdgastanks sind groß, klobig und sehr schwer.
Erdgasautos sind wegen der schwierigen Tankanordnung praktisch nur mit Unterflurtanks realisierbar, was beim V8 aber net geht. Trotzdem leiden praktisch alle Erdgasautos unter zu niedrigen Reichweiten.
Nähere Infos bei http://www.erdgasfahrzeuge.de