Hallo miteinander,
und erstmal danke für die Antworten.
@Thomas: Im ersten Post ganz oben steht drinnen, dass es sich um einen Audi V8 Bj 92 handelt [ und die ganzen Probleme die wir haben ]. Aber falls du jemand kennst der sich mit Scorpios auskennt, sag bescheid :-)
@Stephan: Die paar mA sind fast 500mA. Bei einer 90Ah Batterie geht das dann maximal 180 Stunden gut. Wenn man das kurz überschlägt, hält die Batterie etwas mehr als 6 Tage durch. Durch den harten Winter und einen ziemlich fertigen LiMa-Regler [ den wir dann auch getauscht haben ] waren es real 2-3 Tage und dann ging nix mehr, nicht mal mehr das Kombigerät meldete sich :-/
@Guido: Bei uns sind es nicht die Fensterheber die zumachen. Sondern einfach die "Standby-Schaltung" der Fensterheber, Schiebedachschaltung, der Komfortschließanlage und was da noch so alles dranhängt.
So und nun vielleicht die Lösung des Problems. Ich habe nachdem ich gestern Nacht getippt habe, noch einen Forenbeitrag gefunden. Dieser spiegelt genau die Tatsache des "Schlüßelspiels" wieder. Also Schlüßel leicht bewegen, Lampen aus. Link:
"das ist mal eine neue ursache" Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass die Komfortschließung falschherum funktioniert, also man beim Aufschließen die Fensterschließen kann [ sollte anderst herum sein -> Wahrscheinlich der Mikroschalter ]
Falls jemand weiß wie man an den Schalter rankommt [ vielleicht ne kleine Beschreibung ], ich wäre sehr dankbar.
Sobald wir das ganze endlich behoben haben, bastel ich mal aus der Geschichte einen FAQ-Beitrag.
Grüße Matze.
PS: Je mehr Komfortzeugs ein Auto hat, desto mehr kleine Teile sind verbaut. Und diese "Kleinigkeiten" stören meißt das System [ Durchgebrannte ABS-Birne und defekte Sicherung im Relais, Mikroschalter in der Tür, defekte LiMa-Regler, usw usw ], und die "Dicken" wollen nicht mehr so richtig.