Das gleiche macht mein Dicker auch ab und zu. Das problem sind sicher nicht die Paar mA die die Kontrollämpchen in den Schaltern ziehen, sondern die Komfortschließung die ständig versucht die Fenster noch weiter zu schließen. Das geht dann solange bis die Batterie leer ist (Fenster zu bis der Thermoschalter abschaltet, nachdem der abgekühlt ist geht´s von vorne los). Ich habe bei mir mittlerweile ganz stark das ZV Steuergerät in Verdacht. Vorläufig habe ich das Problem so gelöst, das ich die Dauerplus versorgung des Fensterheber Steuergeräts über ein zusätzliches Relais geschaltet habe, welches über 15 angesteuert wird. Sobald die Zündung aus ist sind die Fensterheber komplett stromlos. Seitdem springt der Dicke auch nach einer Woche bei -15 Grad wieder problemlos an. Vorher war manchmal schon nach 4-5h Hängen im Schacht. Da der Fehler bei mir aber nur sporadisch auftaucht, liegt die wahre Fehlerursache bisher noch im Dunkeln.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.