Hallo,
und erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Also hier noch ein paar Informationen zur ZV:

-Die Lampen leuchten bei abgschloßenem Auto mehr als 30 Minuten lang nach [ vorhin getestet ]

-Beim Aufschliesen an der Fahrerseite fiel meinem Freund auf, dass wenn er den Schlüssel in der "aufschließen-Stellung" hielt, die Lampen ausgingen. Drehte er den Schlüssel, um ihn heraus zu ziehen, gingen die Lampen wieder an.

-Fahrerseite läßt sich zwar mit dem Schlüssel öffnen und Schließen, jedoch wird dabei die ZV nicht aktiv [ die anderen Türen bleiben verschlossen ]. Selbst wenn man innen am Knöpfchen drückt/zieht, verbleiben die restlichen Schlösser in ihrer Position.

-Auf der Beifahrerseite läßt sich von Aussen weder die Türe noch die ZV öffnen. Von Innen hingegen wird die ZV gesteuert [ ausser die Fahrertüre ].


Ich habe mir einige mögliche Ursachen zusammen gestellt. Was meint ihr dazu?

- An der Fahrertür fehlt der Unterdruck, weshalb die ZV nicht registriert, dass die Türe geschlossen ist und die Lampen nicht ausschaltet. Desweiteren wird dadurch der Motor nicht von der ZV bedient.

- An der Beifahrertüre könnte das Gestänge von ZV und Schließmechanismus für die Türe defekt sein -> somit dreht das Schloß ins leere.

- Der hohe Stromverlust könnte durch die ZV kommen [ werden wir morgen messen; also ZV abklemmen und Ruhestrom checken ].

- Die ZV registriert nicht, dass alle Schlösser zu sind [ Lampen an ] und zieht beständig Luft [ Fahrertür: Schlauch ab ].


Nun zum ABS:
- Das ABS tut definitiv nicht beim Bremsen und im Kombigerät bleibt die ABS-Birne aus. Kurvenfahrt kann ich jetzt nicht so genau sagen.

- Laut Handbuch müsste beim Anschalten der Zündung das Lämpchen angehen und kurz danach wieder ausgehen [ Funktionscheck ]; dies tut es nicht. [ Vielleicht Birne defekt; wo könnte man das Messen, ob die Birne leuchtet oder nicht? ]

Ich werde morgen Versuchen, den Zusatzrelaishalter zu finden [ wird mir im Bild nicht so klar, wo der versteckt ist] und das Relais ausbauen. Vielleicht ist es mechanisch defekt, oder vielleicht ist auch die Sicherung kaput.

Habt ihr zu dem ABS-Problem sonst noch eine Idee?

Vielen Dank und schönen Abend noch.

Grüße,

Matze