Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hallo,

bei mir funzt die Fahrersitzheizung nicht. Die Auf der Beifahrerseite funktioniert tadellos.
Der Sitzheizungsschalter auf der Fahrerseite ist auch nicht (mehr) beleuchtet - der auf der Beifahrerseite schon....

Ist da jetzt nur der Schalter kaputt oder die Sitzheizung ansich?
Ich habe einen 4.2er facelift - also die Relais in den Schaltern drin.


Passen da alle "langen" Schalter von Audi oder müssen es welche vom V8 sein wenn ich mir neue oder andere besorge?




gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
.....ich schau mal kurz in meine Kristallkugel für Ferndiagnose......
Ergebnis
Schalter Beleuchtungsbirne durchgebrannt
Sitzheizung untere Matte in der Sitzfläche defekt


Gruß
Olli HH


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,


...tja da ist Deine Kristallkugel glaub ich etwas vernebelt gewesen...
Die Heizmatte im Rücken geht nämlich auch nicht. Genauso wie die untere auch

Die Frage war eigentlich ob die Beleuctung generell nicht geht wenn der Schalter (also beim neuen das Relais) kaputt ist oder ob das auch nur die Birne sein könnte.

BTW: Welche Birnen brauch ich um die Belechtung der Fahrstufen am Wählhebel zu reparieren? Bekommt man die im freien Handel ode rnur bei Audi? Bezeichnung?


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
.. die Beleuchtung ist bei mir auch kaputt und die Sitzheizung geht noch. Hängt also nicht unmittelbar zusammen.




Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das mit der Heizmatte im Sitzteil ist schon korrekt. Die ist zusammen mit der Rückenlehne geschlauft, heist wenn eins von beiden durch ist geht gar nix mehr. Unterm Sitz ist der Stecker. Verfolg die leitungen bis du die richtung Sitzteil und Sitzmatte hast und Prüf ob Du durchgang hast. dann kannst Du auf jeden fall eingrenzen welche im eimer ist, aber wird schon das Sitzteil sein. Die Birne für die Kulissenbeleuchtung ist ne simple Glassockelbirne 12V/1,2W , aber beim Eibau viel Spaß. Das Birnchen im Schalter ist gelötet. Schalter raus, zerlegen und neues Birnchen einlöten.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 308
Melde Kristallkugel funktionsfähig!

Die Heizmatten von Lehne und Sitzfläche sind in Reihe geschaltet, d.H. wenn eine Kaputt gehen beide nicht mehr!


Audi S6 Avant 4,2 Automatik BJ 95 Audi A6 Avant 2,8 30V Automatik BJ 96
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,


...ok das ist doch mal ´ne Aussage!
Ich werd nachher mal die Heizdrähte durchmessen und meld mich dann nochmal.

Einen neuen Schalter für die SItzheizung habe ich mir trotzdem Bestellt.
Ich hasse es wenn irgendwelche Glühlampen im AUto nicht funktionieren

Die Glassockelbirnen werd ich mir dann auch gleich holen und mich mal mit der Kulissenbeleuchtung vergnügen


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Christoph.
Vor ein paar Tagen habe ich auch diese Kulissenbeleuchtung erneuert.
Brauchst ein wenig Geduld dafür.
Hier zum Nachlesen.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hallo Christoph!
Tausche doch mal probehalber den rechten Schalter nach links! Wenn der Fahrersitz danach warm wird, liegts am Schalter, wenn nicht, dann hat es wohl andere Ursachen (Heitzmatte, Kabelbruch,...........).


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,

...genau das werde ich nachher mal machen.
Das blöde ist nur das die Heizung ja ewigkeiten braucht bis sie warm wird. Also müsste ich noch ne runde im den Block drehen.... Naja hat ja auch was schönes ;-)

Einen neuen Schalter bestell ich mir aber trotzdem. Ich hasse es wenn irgendwelche Glühlampen nicht funtkionieren


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 48
das stimmt leider nicht ... bei mir is nur die lehnenheizung hin ... unten gehts nach wie vor noch!!!

wo ich mir nicht ganz sicher bin ist wegen der beleuchtung ... bei mir geht seit dem zeitpunkt des lehnenheizungsausfalls die beleuchtung von diesem schalter nicht mehr ... also es kann sein das dies eine kontrolle ist - aber ich werde demnächst die heizung erneuern und dann werden wirs ja sehen!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Doch, was Olli schreibt ist schon so. Die Heizungen von Sitz und Lehne sind definitiv in Reihe geschaltet. Also kann teilweise Funktion nicht vorkommen. Ausser es hat jemand gebastelt und wegen defekter Lehne den Sitz direkt angeschlossen, was hochgradig gefährlich wäre. Nein, nicht fürs Auto
Und die Lampen dienen einzig der Beleuchtung. Wenn aus dann kaputt.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.6526 MB (Peak: 0.7465 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:57:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS