|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Leute , habe die möglichkeit mit Frank Ziehm zusammen härte Vorderachsgummilager herstellen zu lassen . Zusätzlich auch die Stabi und Querlenkergummis !! Da sich ja ständig Ermüdungserscheinungen dieser Teile wiederholen , wollte ich mal eine Umfrage starten , ob ihr Intresee habt solch Teile in kleinserie herstellen zu lassen um in Zukunft mal ne ordentlich gelagerte Vorderachse zu bekommen  !? Wenn wir erstmal eine Serie von ca. 50 St. Pro Lager herstellen lassen , kann man sich auch nen Preis machen lassen der für alle erträglich sein sollte !? Also dann bekundet mal euer Intresse an einer solchen aktion , shore härte der Lager wird in absprache von Frank und dem Herstellen bestimmt !! Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Durch ändern der Härtegrade dieser Teile wird eine Greäurschbildung folgen und der Komfort des Fahrwerks leiden... in der Slalomscene verbauen wir jene aus PU-legierungen und die Symptome sind enorm...dafür gehts aber knackig...umme Kurven rum
vergiss nicht , das der V8 1800 kg hat , und das solche Massnahmen den Reifenverschleiss deutlich erhöhen...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Frank ,
dachte an etwas härtere Gummilager , meinst du das diese ach geräsche entwickeln ??
Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Ja Klar .das sog. Vorderachspoltern...durch die Rollneigung der karosse .Und deutlicheres Lenkungszittern , was den Lenkungsdämpfer hinärmelt
Ich wills dir ja nicht ausreden aber in der Slalomscene und im Rallybereich willste ja eine direkte und dynamische Lenkeigenschaft erreichen , um über dieses Feedback schneller zu sein...
Wenn ein Gummi kaputt geht , dann macht er das weil der Weichmacher raus ist und er versprödet...das macht auch ein Gummilager mit einer höheren Härte (Shore) ...dieser bricht dann unter Umständen . Man sollte halt drauf hinweisen , das dann der Komfort darunterleidet...und die Mechanik...denn der V8 hat 1800 kg und ein Slalomwagen zwischen 670 -840 kg... Zu solchen Buchsen wäre es ratsam die Spur abzustimmel und härtere Federn und Dämpfer zu verwenden , damit du die dynamik beibehältst... Ein C-Kadett mit 2,4 Block und 220 Ps ist zum Beispiel nur durch den Austausch der Buchsen (Gummie Serie gegen POM) mit dem Serienfahrwerk nicht mehr Fahrbar . Härtere Federn und mehr Vorspur waren nötig , um die Spurtreue zu halten...
Verschhleissen denn deine Gummis so stark ???
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Hallo Frank , also ich nehme mal an die meine Gummis hinüber sind ( sind auch auch die ersten! ) .Habe deutliche Poltergeräusche , und fahre seid einem Jahr Bilstein B6 und Federn von KAW (65/45) , mit 8,5x18 ET 35 , 15mm Spurplatten ( pro Seite ) und 225/40er Bereifung . Denke das die höheren Belastung durch die vergrößerte Hebelwirkung ,die schlechteren Dämpfungseigenschaften durch den Niederquerschnittsreifen dazu beigetragen haben . Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Das wäre ne Erklärung.
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Meinst du denn das es bei der Verbindung Fahrwerk , Felge/Reifen Sinn macht die Achsgummis zu verstärken ?? Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Klar . Spurtreue und agilität werden zu lasten des Komforts abnehmen .
Wenn du knackig ums Eck willst , wäre das meine erste Massnahme...trotz Reifenverschleiss und Geräuschbildung....
denk aber an eine Achsvermessung , da diese Lager nicht so nachgeben...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Zunehmen meinte ich natürlich ...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Habe mir troz Achsvermessung mit max. Vorspur dein Rechten Vorderreifen auf der Außenseite ca. 2 cm total blank gefahren !! Sehr mekwürdig dieses phänomen , denn mein 3.6er hat damit angefangen , und der 4.2er hats dieses Jahr zuende gebracht mit de Reifen !!
Gruß
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
wirst lachen , das habe ich auch !! Trotz neuer Achsen und penibel eingestellter Spur... Ich drifte zwar auch ab und zu bei 160 etwas rum aber selbst bei rückhaltender Fahrweise geht der reifen drauf...
Grundsätzlich sind mir aber genügend Fälle bekannt ...Ich schliesse das auf die Reifen zurück , da es grosse Unterschiede im Karkassen aufbau gibt .
Spitzenreiter im Verschleiss waren bei uns Yokohamas... da hielt der schlecheste Satz gerade mal 7000 km.....und war an den Flanken durch...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 558 |
Wäre das denn jetzt von Vorteil die Achsgummis bei Fahrwerkskombis wie z.B. meiner zu verstärken !?
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Du wirst mit einem Kompromiss leben müssen....
Komfort und Langlebigkeit KONTRA Verschleiss und Agilität...
Ich kann dir nur Erfahrungswerte von der Slalom und Rally scene geben ..aber das sind keine vergleichbaren Argumente...
Lerning by doing...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Und das nächste schwache Glied in der Kette verschleißt vorschnell.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
.... war doch nur mal so ´ne Idee und laut gedacht
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Ich meine da z.B. die Axiallager, die in Plastik gefaßt sind.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300 |
Also, will mal ne Aussage dazu machen, für den Motorsprot haben wir Teflon verwendet, doch das ist sicher nichts für die Strasse, aber der Reifenverschleiß ging da schon zurück und die Spurtreue war sauber. So nun wollen wir ein Zwischending herstellen lassen, komforttabeler als Teflon aber sabiler und straffer als der orig. Schrott. Nun mal zu meinen Erfahrungen, zum einen fahre ich fast 10 Jaher V8 und zwar ein und den selben, dann habe ich , wie einege wissen den V8 fürs 24Stunderennen aufgebaut, mit allem was dazu gehört, zusätzlich habe ich 23Jahre bei VAG gearbeitet und nun bin ich seit einger Zeit im Punkt V8 selbstständig, habe mich schon immer mit Tuning beschäftigt, aber nur im sinvollen Maße, besonders Fahrwerke, Bremsen, Motor, aber eben haltbar und dezent, so das Restkomfort bleibt. Also wer nun Intresse an den Gummi`s hat kann sich bei mir oder Björn melden und wer nicht der nicht...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62 |
Genau!!! Frohes neues Jahr übrigens noch, Frank. Ich werde bei Gelegenheit mal wieder bei Dir reinschauen, also man sieht sich.
Gruß, Michael
Gruß, Michael
V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe)
Nicht mal fliegen ist schöner...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|