Ja Klar .das sog. Vorderachspoltern...durch die Rollneigung der karosse .Und deutlicheres Lenkungszittern , was den Lenkungsdämpfer hinärmelt

Ich wills dir ja nicht ausreden aber in der Slalomscene und im Rallybereich willste ja eine direkte und dynamische Lenkeigenschaft erreichen , um über dieses Feedback schneller zu sein...

Wenn ein Gummi kaputt geht , dann macht er das weil der Weichmacher raus ist und er versprödet...das macht auch ein Gummilager mit einer höheren Härte (Shore) ...dieser bricht dann unter Umständen .
Man sollte halt drauf hinweisen , das dann der Komfort darunterleidet...und die Mechanik...denn der V8 hat 1800 kg und ein Slalomwagen zwischen 670 -840 kg...
Zu solchen Buchsen wäre es ratsam die Spur abzustimmel und härtere Federn und Dämpfer zu verwenden , damit du die dynamik beibehältst...
Ein C-Kadett mit 2,4 Block und 220 Ps ist zum Beispiel nur durch den Austausch der Buchsen (Gummie Serie gegen POM) mit dem Serienfahrwerk nicht mehr Fahrbar . Härtere Federn und mehr Vorspur waren nötig , um die Spurtreue zu halten...

Verschhleissen denn deine Gummis so stark ???


V8 erbarme Dich !