Alle Geber wurden gegen neue ausgetauscht. Der alte hatte tatsächlich etwas Belag, aber nicht viel (rund 0.1mm oder so) und der neue blitzblanke verhält sich genau gleich. Das Kühlwasser, das aus dem Loch kommt wo der Geber steckt wenn man ihn aussteckt, ist gerade mal so warm (nicht heiss, tut nicht weh wenns über die Pfoten runterläuft). Der Schlauch für das Wasser, welches zum Motorblock geht, etwas über dem Fphler, ist jedoch heiss. Deswegen ist ein Problem mit der Zirkulation am wahrscheinlichsten.

Wie gesagt, die Elektronik wurde ausgiebig getestet (mit einem Regelwiderstand, auf dem ich die Sollwerte eingestellt habe für die jeweiligen Temperatur. Sollwerte habe ich mit denen vom oberen Fühler gemeldeten verglichen, so dass sie stimmen), und alle Fühler sind NEU.

Gruss

Arsène