Hallihallo,
muß ich ja auch mal meinen Senf dazugeben:
Lüfter ist auf Masse geschaltet, also Masseleitung am Relais 3 Lüfterstufe überbrücken und schon kannste deinen Lüfter Ein- und Ausschalten wie Du willst. Der Geber unten rechts in Fahrtrichtung am Kühler ist möglicherweise mit einem schmierigen Belag behaftet, ist das bei Dir der Fall muß!! der Kühler getauscht werden wei sonst nicht mehr volle Kühlleistun und Motor irgendwann kaputt! Ist irgendein Materialfehler der ersten Baujahre.
Stehendes Wasser im Kühler kann nicht sein, es sei denn es ist gefroren, bei diesen Temp. aber sehr unwahrscheinlich. Bei meinem springt der Lüfter erst bei angezeigten 120 Grad an weil die Temp-anzeige ebend sehr ungenau ist. Laß die Geber so angeschloßen wie sie sind, kommt sonst nur Mist bei raus.
Übrigens: Der Geber am Motorblock rechts in Fahrtrichtung hinter dem Luftfilter geht zur Motronic und sagt dem M-Steuergerät die Temp. Niedriege Temp.= lange Einspritzzeit=fettes Gemisch, Hohe Temp.= kurze Einspritzzeit gleich mageres Gemisch.
Kleiner Tipp:
Halte mal ein brauch bares Thermometer in deinen KW-Ausgleichsbehälter und vergleiche mit der angezeigten Temp. und Du wirst sehen die Werte liegen weit auseinander.
Gruß Martin