|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Was ist die wahrscheinlichste Ursache, wenn der V8 Motor Plötzlich unruhig im Leerlauf läuft?
Zündkerzen (sind so na ja, tausche ich), Zündkabel, Verteilerkappen, Getriebe..?
Ich bin ca. 10 km gefahren, dann 5 km Autobahn mit 200 kmh - an der Tankstelle merkte ich dann den unruhigen lauf. Vorher war nichts. In höheren Drehzahlen ist er meinem Empfinden nach i.O. - Leistung hat er. P.S. der Leerlaufregler ist es ehr nicht, die Walze darin ist schon laenger fest ohne merklichen Unterschied.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Ich habe nun die Zündung geprüft geht alles, Zündfunte deutlich sichtbar bei allen Kerzen. Wie es aussieht, hat der 3. Zylinder auf der Beifahrerseite Probleme, es ist auch ein leichtes metallischen Klackern aus diesem Bereich zu vernehmen. Ebenfalls verölt ständig die Zündkerze. . Ventile, Dichtringe?? Die Leistung ist auch nicht mehr voll da. Würde mich über Tips freuen, was dies sein könnte.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
berndi mach mir keine sorgen mit deinem motor!!! hoert sich garnicht gut an!! hast mal am 3ten kompression gemessen?
braucht er mehr oel bzw hast mal geschaut ob er hinten mehr raucht? ventilsitz bzw schaftdichtung? oder kolbenringe bzw oelabstreifringe....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hi Günter,
ja, rauchen tut er leider auch etwas mehr. Danke fuer den Hinweis ich werde Morgen gleich die Kompression pruefen lassen. Tja, im Moment wohl nur 7 Zylinder in Betrieb.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Heute haben wir die Kompression gemessen. Der 3te Zylinder auf der Beifahrerseite hat keine mehr, alle anderen sind noch gut. Naechste Woche wird dann alles zerlegt (Zahnriemen waere eh faellig). Schoen waere es, wenn es nur ein Ventil ist, mit dem Endoskop war leider nichts zu sehen. Fuer alle Faelle: kann man irgendwo auch einzelne Kolben erhalten?
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hi Frank,
sind evtl. gebrauchte Kolben eine gute Idee? Mein Mechaniker (Audi) meinte, neue Kolben sind gar nicht mal so guenstig.. oder meinte er ehr den Rep. Aufwand...? Dafuer hat mich der relativ guenstige Preis, fuer neue Ventile ueberrascht.
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Niemals gebrauchte Kolben ..............
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hey Bernd, na da bin ich ja mal gespannt, wie das bei dir so klappt. Bei einem unserer Sorgenkinder brennt so ca. jedes Jahr das gleiche Ventil durch. Hab`s vor ca. 4-6 Wochen das 4. mal repariert, jedesmal anders. Hattest du das auch schon öfter? Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hi Peter,
nein, das erste mal mit ueber 360 TKM. Oh man, welchen Grund kann es haben, dass immer genau das selbe Ventil durchbrennt? Gibt es gar keine Anzeichen?
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hey Bernd, soviel hat unser Motor sicher auch schon runter. Ist nicht nachvollziehbar, da der Tacho nicht immer ging. Den Grund kenne ich auch noch nicht, vermute aber Ölkohle am Auslassxentil. Es ist jedesmal nach einer Autobahnfahrt kaputt gegangen. Alle Brennräume sahen gleich aus, es gab keine Anzeichen. Wenn du willst, können wir ja mal telefonieren, meine Aktionen sind halt nicht so schnell geschrieben, die ich so gemacht habe. Schick mir ne PN mit deiner Nummer, dann ruf ich dich mal an. Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hallo,
fuer den schlimmsten Fall:
Mir scheint, wenn nicht nur ein Ventil kaputt ist, sondern auch ein Kolben/ring - sollte ich mich vielleicht nach einem neuen Motorblock umsehen - in Anbetracht, dass auch noch der Zahnriemen faellig ist...?
Wenn nur ein Ventilschaden vorliegt, darf ich mit ca. 500-700 EUR an Material rechnen, ist das ok? Mit allem drum u. dran geh ich v. ueber 1000 EUR aus.
P.S. Gibt es wirklich einen einzigen Kolben neu?
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Bernd. Vielleicht können die hier weiterhelfen: www.motorensuche.de Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Danke, ich habe gleich mal nachgefragt  Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Bei verwendung von originalteilen
ZR wechsel komplett ca 500 eus
Ventilschaden etwa 250 eus
reine Teilekosten .
Warum spekulierst du auf einen defekt am Kolben ???
Meisst brennt ein Ventil weg und das wars auch schon... Wenn ein Kolbenring bricht , dann wird der halt gewechselt und gut ... Dazu muss die Ölwanne ab und dann kannste von unten den Pleulfuss öffnen und den Kolben nach oben raus nehmen...
Aber mach doch erst mal den Kopp runner und kuck was geschrieben steht... Seltenst geht ein Kolben hin...
Ich tippe auf ein Ventil... Bei gebrauchten Motoren wäre ich Vorsichtig
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi Peter,
tut nicht viel zur Sache, aber ich habe ja mit Ölverlustmotoren und den unwirksamen Gegenmaßnahmen wie Ventilschaftdichtungen wechseln schon genug Erfahrungen gemacht (2 verschiedene 4,2er, einmal mit exorbitantem Ölverlust durch Verbrennung, einmal mit hohem, beide oft >3l/1000). In beiden Fällen hatte ich jedoch volle Leistung und eine Spitzenkompression auf allen Zylindern und niemals ein Problem mit den Ventilen. Und der erstere war auf 360tkm. Hätte dann bei mir nicht auch schon längst was wegbrennen müssen?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hey Bastian, eigentlich hast du ja recht. Bei dir hätte auch schon was wegbrennen müssen. Bei meinem eigentlich auch, denn ich habe auch Öl-verbrauch, zwar nicht sooo viel, aber ich habe. Und ich war gestern noch auf der Bahn. Wie schon geschrieben, den Grund kenne ich auch noch nicht. Bisher läuft er auch noch nach der letzten Ventilbrandaktion. Und die Kompression ist auch ok. Wir werden sehen und berichten. Gruß aus dem Bergischen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124 |
Tach auch. Ich finde die Sorge mit dem Kolben nicht so unbegründet.Hatte auch mit meinem Ex-V8 auch nen schönen Spaß mit einer Laufbahn . Haste beim Kompressionstest mal nen Tropfen Öl reingetan und nochmal gemessen ? Hoffe es ist nur dein Ventil. Gruß Alex
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, dann ist der Ölverbrauch aber auch exorbitant hoch ! P.S. der Motor aus deinem Anhang ist noch hier,genauso der Nachfolgemotor ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hallo,
heute haben wir endlich alles zerlegt, war schon interessant dies alles einmal zu sehen. Die gute Nachricht: es ist nur ein Ventil kaputt und eines direkt daneben sieht nicht mehr gut aus. Die anderen kann ich schlecht beurteilen, werde mal ein Foto machen.
>Warum spekulierst du auf einen defekt am Kolben ??? War eine reine Vermutung
Gruesse Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179 |
Hi!
In welchen Abständen (km) treten denn diese Defekte auf? Ich hatte in meinem ABH auch ein verbranntes Ventil und habe daraufhin Schrick Rallyesport-Ventile verbaut, da die angeblich hitzebeständiger sein sollen. Habe damit jetzt ca. 20 tkm gefahren, wann müssten sie denn wieder wegbrennen?
Audi V8 - Der Name ist Programm...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hey Uwe, immer so ca. nach nem Jahr, kilometer kann ich schlecht beurteilen, da ich letztes Jahr im Sommer erst ein Tacho eingebaut habe, was immer mitzählt. Aber 20tsd. hat das nie gehalten. Seit der letzten Rep. läuft er nun ununterbrochen fast täglich, allerdings nicht so viel Autobahn. Was kosten denn die Schrick Ventile? Lohnt sich das? Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179 |
Die sind nicht billig, aber da ich aufgrund eines abgesprungenen Zahnriemens eh alle neu machen musste, habe ich Nägel mit Köpfen gemacht. Ich hoffe sie halten länger, schliesslich sinds ja Rennsportventile... aber da mein V8 im Moment eh abgemeldet ist, werd ich das wohl nicht so schnell herausfinden.
Audi V8 - Der Name ist Programm...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Hey Uwe, was heißt nicht billig?? Kannst du ruhig schreiben, hört ja keiner zu. :-) Wir bezahlen für ein Ventil ca. 18 und die Kopfdichtung glaub ich 30 Euro, dann läuft er wieder. Arbeit macht Spaß, die 10 Stunden sind nicht mitgerechnet. Der dicke fährt morgen das 2. mal diese Woche nach Frankfurt, also 300 Kilometer Autobahn, mal sehen, was er macht. Gruß Peter
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Na und ob er das macht. Und ne Tankfüllung. Egal. Hab ein 50 Liter Faß Öl im Keller. Wat nix kostet, is auch nix.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 179 |
Woah, was habe ich bezahlt? *ganzscharfnachdenk*
Ich glaube es waren ca. 750,- EUR für 32 Valves...
Audi V8 - Der Name ist Programm...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995 |
geht deiner wieder bernd??
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hi Günter, fast :-) Der Motor läuft wieder gut und ruhig, leider war noch keine Zeit für eine ausgiebige Probefahrt. Hoffe auch dann bleibt alles ganz.
Grüße Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Update:
Nach dem Zahnriemenwechsel und Austausch der 8 Auslaßventile - lief alles 1500 km ohne Probleme. Dann brannte auf der anderen Seite erneut ein Ventil weg. Sofern man nicht Gerne Schraubt, sollte man wenn der Wagen schon zerlegt ist, vielleicht doch auf dem Tip von einem Fachmann hören und gleich alle Auslaßventile tauschen. Ich gebe aber zu - beim 2 mal hat mir das Schrauben (mit einem Fachmann zusammen) echt Spaß gemacht.
Grüße Bernd
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|