Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hallo,

sagt mal ist beim ´93er 4.2l der Scheibenwischerintervall eigentlich einstellbar? Wenn ja wie? Nach dem ersten Wichen kurz aus und wider einschalten funktioniert glaube ich nicht.
Kann man da das Relais gegen ein neueres tauschen welches Anlernbar ist?


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
nicht anlernbar .
Nach unten ist einmalig Wischen ...hebel hoch dann Stufen 1-3

Relais könnte man wechseln...macht aber keinen Sinn


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,

ähm wieso macht das keinen Sinn?
Wenn ich es gegen ein "Inteligentes" Relais austausche habe ich doch die funktion die ich haben will - vorrausgesetzt es gibt solch ein Relais für den V8.

Gibt es sowas für den V8 oder nicht?


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
die Relais sind meineswissens alle gleich (c4,b4,d11,b3 usw.) sollte gehen...


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
ah ok super! Dann werd´ ich mal das vom T4 Probieren. Die Gurke ist momentan eh platt. Da brauchts keinen Scheibenwischer mehr ;-)


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Hallo Christof
Ich habe mein Relais probeweise gegen eins vom 97´er Golf meiner Schwester getauscht, es funktioniert!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
ah super!
Dann passt meins ja auch. Die sind nämlich Baugleich!

danke für die Info!

gruß
Christoph


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


Hi Christoph!

Und hast das Relais getauscht - funktioniert jetzt der anlernbare Intervall??? Ich habe noch ein paar dieser Relais hier rum zuliegen und wenn es funktioniert tausche ich auch.
Sogar mein alter Golf 2 hatte das und im V8 nicht?!

Gruss Riccardo

Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hallo,
ich habe vor vielen Jahren mal solch ein anlernbares Relais geschenkt bekommen, im S2 gefahren und bei Fahrzeugwechsel in den V8 übernommen. Lief immer (und immer noch) einwandfrei.

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Relaistausch ist zwar einfach, aber hat sich schon mal jemand Gedanken über den Einbau eines Regensensors gemacht? Gäbe es da Teile aus neueren Modellen die man verwenden kann?

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146



Ich habe auch schon daran gedacht nenn Regensensor nachzurüsten. Vom Prinzip her relativ einfach nachzurüsten und jenachdem, wie stark es regnet, wird auch der Intervall geregelt. Allerdings stört mich der fette Sensor in der Scheibe der ja auch im Bereich der Scheibenwischer liegen sollte. Dann schon eher das Relais tauschen und den Intervall von Hand einstellen. Viel weniger Komfort ist das auch nicht. Den Regensensor müsste ich ja auch erst einschalten.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Regensensor wäre cool, aber er könnte doch auch
irgendwo vorne verbaut werden (Stoßfänger,..) ?

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Regensensoren zum nachrüsten gibt es z.B. hier ! Ist unter Garantie deutlich günstiger als mit Originalteilen nachzurüsten.


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Hi,

Nein das kann er mit Sicherheit nicht! Er muß nämlich im Wischbereich der Scheibenwischer liegen. Wie soll er sonst wissen ob deine Scheibe frei ist oder nicht?
Ich habe mir vor langer Zeit den von Waeco nachgerüstet und bin super zufrieden mit dem Teil.
Eventuell ist es aber doch günstiger mit Originalteilen nachzurüsten. Außerdem kommt man dadurch noch in den Genuß von einem automatisch Abblendbaren Innenspiegel. Bin ich gerade dabei das zu klären.

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Das Problem bei der Nachrüstung mit original Teilen ist nur, das dadurch die ABE des Fahrzeugs erlischt, da es sich um eine Veränderung von Sicherheitsrelevanten Bauteilen handelt. Bei dem Nachrüstsatz von WAECO bekommst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom TÜV mitgeliefert, beim Eigenbau, und wenn es auch mit Originalteilen ist, wirst du nicht um eine Einzelabnahme herumkommen. Was sowas kostet, ist hier schon mehrfach besprochen worden!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
BITTE? So etwas habe ich noch nie gehört! Wieso soll durch einen Innenspiegel die ABE des Fahrzeuges erlischen? Es handelt sich weder um Sicherheitsrelevante Bauteile noch sonst irgendetwas! Man kann natürlich einen original Innenspiegel mit Regensensor von einem anderen Audi Model nachrüsten! Man muß nach dem Einbau auch nicht zum TÜV und das eintragen lassen!
Erkundige dich lieber mal beim TÜV wobei es sich um Sicherheitsrelevante Bauteile handelt und was eingetragen werden muß bevor du solche Gerüchte in die Welt setzt!

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Nicht der Innenspiegel, sondern der Scheibenwischer als solches ist das Sicherheitsrelevante Bauteil!
Und wenn du daran irgendwas veränderst, erlischt halt die ABE!
Und wenn das alles Schwachsinn wäre, wie du sagst, hätten die bei Waeco sich das Geld für das TÜV Gutachten bestimmt gespart! guckst du hier


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
...also ich glaube auch das Guido da garnicht so unrecht hat...
ich habe in meinem T4 auch einen Regensensor nachgerüstet und eine unbedenklichkeitsbescheinigung dazu bekommen.....
Im V8 mache ich das aber glaube ich nicht. Der Aufwand ist mir zu groß und der Sensor stört mich auch auf der Scheibe.


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 404
Durch einen Regensensor wird trotzdem nicht der Scheibenwischer und seine Funktion verändert!
Schau mal hier!
Da der Spiegel und Sensor sämtliche Prüfzeichen haben, muß auch nichts eingetragen werden!

Gruß
Christian


QUATTRO bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 53 (0.020s) Memory: 0.6801 MB (Peak: 0.8013 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:01:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS