@ Thomas & Thomas
Also traurig schon ein bisschen, ist echt ein klasse Auto und ich werd bestimmt auch weiterhin jedem D11 nachschauen der irgendwo auftaucht.
Bin knapp 30 Monate mit ihm unterwegs gewesen und er hat mich nie im Stich gelassen, sowohl bei Eiskälte wie bei Gluthitze.
Keine Defekte, nur normale Wartung und ein bisschen was geht halt selbst, daher trotz abschreckender Preise in der Werkstatt ein bezahlbarer Traum (nur falls noch jemand zweifelt

!).
Mein neues Schätzchen ist ja eng verwandt und ich werd auch damit gern zu den diversen Treffen kommen.
War wirklich eine Momentsentscheidung, da erstens der V8 keinerlei Ausfallerscheinungen hatte und zweitens der neue, den ich vom sehen her schon seit Jahren kannte, direkt vor meiner Haustür zu haben war und das auch noch mit all dem, das der V8 nicht hatte.
Erstbesitz, sehr geringe Laufleistung, umfangreiche Sonderaustsattung nach meiner Vorstellung, Handschaltung und die Farbe; Perlmuttweiß !
Soll übrigens der letzte C4 in Perlmuttweiß sein, laut Vorbesitzer, da die Farbe in der Verarbeitung oft zu Problemen geführt hat.
Der Vorbesitzer hat eine Metallbaufirma, die viel im Bereich Prototypen für Audi arbeitet, daher hat er auch gute Kontakte nach Ingolstadt und ein Faible für die großen Modelle (er hat auch an der Entstehung des V8-Motors mitgearbeitet).
Also ein lachendes und ein weinendes Auge, jetzt kann ich im 6ten mit 50 und 1200 Touren durchs Dorf rollen und am Ortsschild muss ich trotzdem nicht schalten, da der Motor derart elastisch ist, wow

!!!
Grüsse aus der Gefriertruhe
Markus