Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
hallo leute,

bin nun endlich von einem audi200 auf einen V8 umgestiegen, leider fehlt das betriebshandbuch und deshalb zu anfang mal paar kleine newbie fragen <img src="/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

was macht er SEM Schalter??habe einen v8 4,2 quattro. bin halt drauf gekommen das er bei S erst später schalter dh vielecht Sport und E evt. Eco? aber was macht M ????

nun zu etwas knifflingeren fragen..
beim zündschloss schein die feder hin zu sein. also man startet und muss den schlüssel dann per hand wieder in die richtige pos. bringe. wie viel reparatur aufwand steckt da dahinter? bzw was könnte kaput sein?
kennt sich da jemand besser aus? sonst würd ich einfach einen startknopf einbauen--- weiß da jemand welches das richtige kabel wäre??

bitte helft mir <img src="/forum/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> wäre ein tolles weihnachts geschenk.

greeTz

noch ein nachtrag: wenn ich von P auf einen anderen gang schalte verschwindet die beleucht auf dem amaturen brett. ist das nur ein kontakt fehler? wenn ja ein kontakt fehler beim schlathebel oder beim armaturbrett?

Zuletzt bearbeitet von Daniel N.; 24.12.2005 05:18.

wer bremst verlieren =)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Hi, erstmal glückwunsch zum V8 ! S und E hast du richtig erraten, bei M kannst du 3 2 1 selber Schalten und der jeweilige gang bleibt solange drin bis du wieder eine andere Fahrstufe einlegst oder wieder auf E schaltest! Also " Steinzeit " Tiptronic!
Zu dem Schloß kann ich dir nicht soviel sagen da ich damit noch keine Probleme hatte!
Aber dafür zur Fahrstufenanzeige!! War bei mir auch so! Ab und an war es ganz aus , manchmal auch nur einzelne Felder! Ich hab mir da ein gebrauchtes Kombiinstrument besorgt ( mit wenig KM )! Das Anzeigenfelt so einzelnd wirst du wohl nicht bekommen!! Was daran nun genau defekt war weiß ich aber auch nicht!

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
steinzeit tiptronic?? wie funktioniert die genau? bzw wie schalte ich zwischen 1, 2 und 3??? mit schalter??


wer bremst verlieren =)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Eigentlich ist die Fahrstufe "M" Manuell für Fahrten mit Anhänger usw gedacht, damit das Automatikgetriebe nicht selbst schaltet- wenn man z.B. an Steigungen eine ungeschickte Geschwindigkeit fährt, in der das Getriebe immer auf und ab schalten würde... so kann man einen Gang wählen und dieser bleibt dann auch drin...

Wenn Du auf "M" anfährst kannst z.B. auch im 4. Gang (D) oder im 1. Gang (Fahrstufe 1) Anfahren...

bei der Fahrstufe "E" kannst zwar auch zurückschalten, wenn Du z.B. den 3. Gang wählst und mal anhalten mußt, fährt der V8 dann wieder, wie immer, im 2. Gang an. Steht der Schalter aber auf "M" bleibt der 3. Gang dann auch beim Anfahren eingelegt.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Also im 3. Gang anfahren?? Das macht meiner nicht, wenn er auf M steht!
Wenn der Schalter auf M (Manuell) steht fährst du den Gang den du gewählt hast 3-2-oder 1 voll aus! Er Schaltet dann nicht von selbst in den Nächsten !
Wenn du dann so aber z.B. an einer Ampel hälst, schaltet er selbst in den 1. gang! Danach bleibt er dann wieder in dem Gang den du Gewählt hast!
Also auch im 2. bei 100 Kmh! Oder??

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
ok

und weiß jemand zufällig welchen draht (farbe) vom zündschloss auf einen taster gelegt gehört damit man damit starten kann?

und danke für euren beiträge
ein frohes fest!


wer bremst verlieren =)
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Also , das Zündschlossproblem ist leich zu machen . Einfach nur die Kontaktplatte des Zündschlosses wechseln , denn dessen Feder ist gebrochen .
Manuell bedeutet , das das Getriebe nicht weiter als den eingelegten Gang schaltet... Also in manual 3 Fahrstufe eingelegt , heisst nix anderes als das der Wagen im ersten anfährt und dann weiter bis in den 3.ten schaltet , aber nicht weiter .Dabei werden die mechanischen Schaltparameter verwendet . In S oder E werden elektronische Parameter verwendet...um den angepriesenen Komfort zu erreichen wenn man 1 einlegt bleibt der Wagen im ersten , weinn 2 eingelegt wird , gehts im ersten los und dann gehts in den 2. ...aber nicht weiter . Wenn eine Geschwindigkeit zu langsam für die eingelegte Fahrstufe ist , wird automatisch zurückgeschaltet...
Manual ist für den Hängerbetrieb gedacht , um die max. Bremsleistung des Wandlers zu erreichen...

Im 3ten fährt der Wagen nur an , wenn das Notlaufprogramm aktiviert ist .

Die Ganganzeige wird durch einfache Birnchen beleuchtet , welche man tauschen kann . KI ausbauen und Birnchen wechseln....


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moinsens
also bei meinem ist das anders. wenn ich auf M schalte,und den wählhebel auf 3 stelle,dann fährt er im 3. gang an und schaltet auch nicht weiter,genau wie bei 2 oder 1. je nachdem was eingelegt ist,in dem gang fährt er auch an,und nix ist mit schalten. allerdings hab ich ihn noch nie auf M und den schalthebel auf D gefahren.
schöne feiertage wünsche ich euch dann noch....

Gruß aus Buxtehude...Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


also nee du, da liegst du völlig falsch.

Wenn ich auf M schalte und lege die erste Fahrstufe ein,dann fährt er mit dem ersten los und bleibt auch da. Lege ich die 2 ein, fährt er mit dem 2. los und bleibt dort. Lege ich die 3 ein, fährt er mit dem 3. los und bleibt dort. Lege ich D ein, fährt er mit dem 3 los und schaltet dann in den 4.

Wenn ich auf S oder E schalte und lege die 1 ein, dann fährt er mit dem 1. los und bleibt dort. Lege ich die 2 ein, fährt er mit dem 1. los und schaltet in den 2. und bleibt dort. Lege ich die 3 ein, fährt er mit dem 1. los, schaltet in den 2. und dann in den 3. und bleibt dort. Naja und D ist ja klar.
So und nicht anders funktioniert das.

weihnachtliche Grüsse Riccardo

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


ja, genauso funktioniert das. Wenn du auf M stehst und dann D einlegst, fährt er im 3 an und schaltet dann in den 4. Verringerst du die Geschwindigkeit wieder, schaltet er wieder runter in den 3. und auch nicht weiter runter.

weihnachtliche Grüsse Riccardo

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
genauso hab ich mir das gedacht,und nicht anders


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
in Antwort auf
:also nee du, da liegst du völlig falsch.


Mein ABH fährt und schaltet exakt so, wie der Frank das beschrieben hat, nur liegen die Schaltpunkte erheblich niedriger als im E-Programm.
Das ist auch in der Bedienungsanleitung so beschrieben.

Welchen Sinn soll es haben, wenn ich dem Getriebe vorgeben kann, in welchem Gang angefahren werden soll?
Welche Betriebssituation hast Du da vor Augen?

Für mich macht es viel mehr Sinn, den höchsten Gang zu begrenzen, eben für Anhängerbetrieb.

Frohes Fest euch allen

Zuletzt bearbeitet von Bernd Abeln; 25.12.2005 08:13.

In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...und so macht meiner das auch... weil ich nähmlich auch schon (mit fleiss) im 4. angefahren bin...

viele Grüße, Peter!

irgendwo steht doch die Betriebsanleitung online.... da müßte es doch drinstehen... meine ist im V8 und der steht nen Ort weiter in der Garage. Also ich komm (will) grad nicht ran :-)



3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
jeder der geschrieben hat, daß der V8 wenn er auf Manuell steht, dann auch z.B. im 3. Gang anfährt (wenn man den Wählhebel auf 3 hat) hat einen 3,6l V8. Bei den 4,2l wie beim Kono oder so haben die das vielleicht dann geändert....

könnte ja sein- wär mir aber auch neu!

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich habe es schon öfter probiert und bin manuell gefahren!
wenn der wählhebel auf d oder 3 oder2 steht und ich losfahre dann schaltet er sehr schnell in den gewählten gang! also 3. gang 1-2-3 ende da bleibt er auch wenn ich voll ins gas trete und das ist auf d genauso! meiner ist noch nie auf m im 3. gang losgefahren! ich würde sagen das sich die skeptiker nochmal in ihre autos setzen und das ganze ausprobieren sollten !
mfg mark

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Laut Betriebsanleitung sollte es bei allen V8, zumindest ab MJ ´92, so sein, wie von Frank beschrieben (Anhang)!
Ausserdem meine ich gelesen zu haben, das im M-Modus das Drehmoment des Motors von der Motronik reduziert wird, um z.B. beim Fahren auf Glatteis ein frühzeitiges Eingreifen der Diff.-Sperren zu verhindern.

94079-Anleitung.JPG (0 Bytes, 90 downloads)

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Moin moin Peter,
hast Recht, steht in der Bedienungsanleitung, aber nicht in der von Dir beschriebenen Art und Weise.

Ich staune über die verschiedenen Funktionsweisen hier, so viele identische Getriebefehler wird's ja wohl nicht geben, oder??? <img src="/forum/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

- Deutlich zu langsam - :confused:

94080-Audibedienungsanleitung.pdf (0 Bytes, 98 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Bernd Abeln; 25.12.2005 08:42.

In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
moin
das habe ich mir auch schon gedacht,das es zwischen den 3.6ern und den 4.2ern einen unterschied gibt. mag ja sein,das audi das beim großen geändert hat.

Gruß Thomas


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Steht doch alles in der B-Anleitung, lesen bildet
Meines Achtens ist der Hauptunterschied zu S und E folgender Satz: "Der Fahrer wählt den jeweiligen Gang und bedient die Schaltung ähnlich einem Schaltgetriebe ohne Kupplung."
Angefahren wird immer im 1., alles andere wäre auch Quatsch. Man kann aber während der Fahrt hoch und auch runterschalten. Das geht zwar auch in E, soll aber nicht so gesund sein für das Getriebe.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
werde mich wohl getäuscht haben und mein V8 schaltet sicher genauso wie alle anderen.... mir auch egal. Bin überstimmt...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Folgende Änderungen gab es in den Modelljahren:

Modelljahr 1991:
- Modifizierung der 4-Gang-Automatik und angepasste Achsübersetzung
- Automatikgetriebe mit Shift-Lock III (Zündschlüsselabziehen nur in Stellung „P“)

Modelljahr 1992:
- geänderte Motor- und Getriebesteuerung


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
hm jetzt mal logisch betrachtet macht es dann einen unterschied wenn ich zb. auf einer vereisten und verschneiten strasse bergabfahre und der schalter ist auf E und ich haue den 1. gang rein oder ist es dann besser mit M zu fahren... macht im endefekt keinen unterschied oder?


wer bremst verlieren =)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,995
der aufprall ist der gleiche................


Gruß Günter avzansbach@aol.com
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
also den Schlüssel kann ich nur auf P abziehen...
meiner ist ein Modelljahr 90. könnte also auch 91 sein- ist irgendwo dazwischen gebaut.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Peter Kreibich #94702 26.12.2005 12:53
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

meiner ist ein Modelljahr 90. könnte also auch 91 sein- ist irgendwo dazwischen gebaut.



Entweder ist es ein Modelljahr 1990 oder ein Modelljahr 1991! Dazwischen gibt es nichts. Das lässt sich aber einwandfrei anhand der Fahrgestellnummer entschlüsseln. An 10. Stelle der Nummer steht dann entweder ein "L" für Modelljahr 1990 oder ein "M" für Modelljahr 1991!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


dann ist doch das M Programm völlig überflüssig. Dann das was er bei euch im M Programm macht, macht er ja dann auch in S oder E wenn ich auf 1, 2 oder 3 schalte. Die Tipptronic fährt ja auch in dem Gang an, den ich gerade eingelegt habe und das M Programm ist ja sowas wie der vorläufer der Tipptronic. Welchen Sinn das haben soll - zBsp im Winter, draussen ist´s glatt, dann kann ich im 2. oder 3. anfahren und gebe weniger Drehmoment auf die Räder und komme so leichter von der Stelle.
Vielleicht gibt es ja wirklich einen Unterschied zwischen 3.6er und 4.2er. Obwohl mir das M Programm im 3.6er logischer erscheint.

Gruss Riccardo


Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


bist du dir sicher, dass es wirklich der 4. war und nicht doch der 3.??? Weil ich kann im 4 nicht anfahren. Wenn ich auf D schalte, fährt er im 3 los und schaltet dann in den 4. Gab es nicht im 3.6er Automatikgetriebe mit unterschiedlichen übersetzungen. Ich gláube, wenn ich im 4 anfahren könnte, würde das den Wandler zu sehr belasten weil die Übersetzung sehr lang ist.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Na der Wandler kann da keine Probleme machen , da er ja bei der geringen geschwindigkeit nicht in der Wandlerbrücke läuft . Ich habe nach euren Anmerkungen mal im SSP gelesen und ihr habt recht behalten ! Trotzdem wundert mich die Tatsache , das wenn ich im
3 M anfahre , er dann bei ca 30 kmh schaltet...es ist schwierig zu sagen in welchem er dann anfährt..wenn vielleicht die Brücke eingreift. Wenn ich auf D Anfahre , dann schaltet er bei 30 und dann bei 75-80 nochmal ...?
Wenn ich jedoch in 2 anfahre , dann macht er das auch und bleibt in 2 . Ich denke , ich werde mal die Messwertblöcke auslesen , um mehr klarheit zu haben...denn irgend wie wundert mich so langsam einiges an dem Wagen . Ein Tempomat , der entgegen alleranderen , die ich je in meinen Fingern hatte komplett anders funktioniert , und nun das Getriebe...


V8 erbarme Dich !
Riccardo Ulrich #94706 26.12.2005 06:30
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
...also ganz so stimmt das mit der Tiptronic nicht. Man legt den Wählhebel ja in eine andere Kulisse in der es nur noch + (Gang hoch) und - (Gang runter) gibt - einen Gang zum Anfahren vorwählen geht nicht. Schalte ich auf Tiptronic und halte an geht das Getriebe in den ersten Gang - beschleunige ich ohne den Wahlhebel zu bedienen schaltet die Automatik jeweils erst beim Erreichen der Höchstdrehzahl in den nächsten Gang - verzögere ich wird der nächst kleinere Gang erst bei der für diesen Gang niedrigst möglichen Geschwindigkeit eingelegt.
Bei meinem ehemaligen V8 (4,2 Bj. 92) meine ich mich zu entsinnen, dass in Stufe M die Gänge bereits beim Erreichen der Mindestgeschwindigkeit des jeweils nächsten Gangs hochgeschaltet werden und das unabhänging davon wieviel Gas gegeben wird. Das macht natürlich im Winter Sinn, dass sobald Schlupf auftritt, der Motor also hochdreht, der nächst höhere Gang eingelegt wird um somit das Drehmoment wieder zu reduzieren.

Ich bin mir nicht sicher ob er in der Stufe M im 2ten angefahren ist, aber er hat dann nur soweit hochgeschaltet, wie man es vorgewählt hat (also in D bis in den vierten auf 3 nur bis in den dritten) Aber es war komplett anders als bei der heutigen Tiptronik.

Viele winterliche Grüsse
aus (dem endlich mal weißen) Nordhessen
Daniel

Daniel H. #94707 26.12.2005 11:02
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


ich habe ja auch geschrieben, Vorläufer der Tiptronic!!!

mag sein, dass bei deinem Audi die Tiptronic so schaltet aber ich bin mal einen BMW gefahren ich glaube ein 5er war das mit 5 Gang Tiptronic. Bei dem konnte ich im 3. Gang anfahren. Obs auch im 4 und 5. funktioniert hat, kann ich nicht sagen, bin den nur mal Probe gefahren. Man hat sich reingesetzt, den Wählhebel auf D und dann nach rechts und dann 3x nach vorn und dann war der 3. drin das Display hats auch angezeigt und in dem bin auch losgefahren. Wollte nämlich wissen, ob das auch funktioniert.
Ich meine, was soll das auch, habe ne Tiptronic oder im V8 das M Programm und die Automatik schaltet doch wann und wie Sie will und nicht so wie ich es will. Bis zu dem Gang, den ich vorgewählt habe (1, 2, 3) schaltet ja sowieso (fast) jedes Automatikgetriebe. Das M Programm und/oder die Tiptronic ist ja dafür, dass ich manuelle Kontrolle über das Getriebe haben kann.
Im V8 gibt es kein spezieles Winterprogramm deshalb kann ich auf M auch im 2. oder 3 anfahren was das Winterprogramm was andere haben ersetzt. Frag mich aber, warum das im 4.2er nicht mehr so sein soll?! In meinem Senator habe ich ne spezielle Taste, wenn ich die drücke, schaltet er in den 3. mit dem ich auch losfahre. Aber da geht nur der 3. zum anfahren. Wenn er dann in den 4. schaltet, wird das Winterprogramm wieder ausgeschaltet.

Gruss Riccardo

Riccardo Ulrich #94708 27.12.2005 12:52
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 62
Also meiner fährt ebenfalls im Program M in dem Gang an, der gewählt ist.
Aufgrund meines Getriebefehler´s (Freilauf 1. Gang defekt), schalte ich häufig zwischen M und E hin und her:

Anfahren auf M in Stellung 2 oder 3 (im jeweiligen Gang wird angefahren!), weil meiner im 1. nicht (automatisch) anfährt.
Schalte ich dann um auf E, werden die Gänge rauf und runter geschaltet (Wählhebel auf D).
In der Stadt bleibe ich wegen der häufigen Stop´s an Ampeln usw. im M-Program und dann bleibt das Getriebe stur im gewählten Gang (auch beim anfahren).

Gruß, Michael


Gruß, Michael V8 3,6 BJ 88 (Der Herr der Ringe) Nicht mal fliegen ist schöner...
Riccardo Ulrich #94709 27.12.2005 07:57
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
EY fährst du Senator ... ??!!
Weil hatte ich auch 7 Jahre lang die dicken OPELz..

was für Maschine ?? C30 SE ??

War ne fette Zeit...mit meinem Turbo 3000 24v und den umgebauten A Sennis


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 10
und was wähle ich jetzt,. wenn ich einfach sparsam fahren will ?


wer bremst verlieren =)
Daniel N. #94711 28.12.2005 12:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
B - wie Bus

Daniel N. #94712 28.12.2005 01:00
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


auf E fahren und nur leicht das Gaspedal betätigen ist auch am komfortabelsten. Auf M machts aber am meisten Spass. Auf der BAB im M Programm und dann im 3. Bei 100 KM/h Vollgas, wenn die WandlerBrücke greift, dann gehts im 3. in einem Zug ohne Schlupf bis knapp auf 240 Km/h dann biste im Drehzahlbegrenzer und musst in den 4. schalten.

Gruss Riccardo

Riccardo Ulrich #94713 29.12.2005 02:14
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Riccardo,
mal ne Frage - habe ich noch nie gemacht.
Bleibst Du auf dem Gas stehen wenn Du manuell fährst?
Auf Sport dreht er die Gänge doch auch bis Drehzahlende aus....
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ganz überflüssig würde ich nicht sagen, da ist ja evtl. der Anhänger im Gebirge, der das Kfz zum Wechsel der einzelnen Gänge motiviert. Außerdem schaltet er frühestmöglich hoch, so das er aufgrund der niedrigen Drehzahl auch nur ein geringes Drehmoment erzeugt.

In unserer Familie ist auch noch ein junger C-Klasse-Benz unterwegs, mit Automatic und der Daimler-Variante der Tiptronic. Auch bei diesem Fahrzeug ist es nicht möglich, im "Tiptronic"-Modus im 3. oder 4. Gang anzufahren, genau wie bei unseren 4.2ern.

Der Unterschied in der Getriebesteuerung zwischen den Motorvarianten ist offensichtlich nicht vielen hier bekannt gewesen (meine Person eingesclossen).

Guten Rutsch euch allen!!


In diesem Sinne Gruß Bernd
Thomas M. #94715 29.12.2005 04:25
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


klar bleibe ich auf dem Gas stehen. Wenn die Automatik selber schaltet, geht man ja auch nicht vorher vom Gas. Klar dreht er im S Programm bis Drehzahlende aber wenn du In S und dann in der 3. Fahrstufe 100 fährst und trittst das Pedal voll durch, schaltet er runten. Das macht er im M Programm nicht.

Gruss Riccardo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 93 (0.022s) Memory: 0.8040 MB (Peak: 1.0396 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 11:30:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS