Hallo,

habe ich schon zum zweiten Mal, aber wieder mit Interesse und Desillusion gesehen. Mir ist vor knapp 5 Wochen mein V8 gestohlen worden, der ein oder andere wird es hier im Forum gelesen haben. Ich finde es erschreckend und geradezu erbärmlich, wie wenig Effektives von der Autoindustrie unternommen wird, um soetwas zu verhindern.
Im Grunde genommen kann man das Auto doch gleich offen stehen lassen (wenn die Polizei einen dann nicht abschleppen würde, danke auch für sowas...), dann hat man wenigstens ein einigermaßen heiles Auto, wenn es wieder auftaucht. SARKASMUS AUS.

Aber mal im Ernst, ist es wirklich so schwierig, mal vernünftige Systeme zur Diebstahlprävention zu entwickeln und in die Autos einzubauen? Vielleicht mal nichts elektronisches sondern was massiv mechanisches? So wie die Getriebesperre bei Volvo? Hilft zwar nicht vor Aufladen auf Hänger, ist aber mal ein Anfang, der immerhin so effektiv zu sein scheint, dass die Versicherungen dies mit entsprechend günstigeren Beiträgen belohnt.

Das musste ich mir einfach mal von der Seele schreiben. Mein V8 ist nämlich nicht mehr aufgetaucht.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch

Roman