So problemlos hat der 4.2er die Pruefung auch nicht bestanden. Ich hatte meinen S4 dort fast 3 Monate stehen wegen "eurem" Musergutachten damit die Umruestsaetze gebaut werden koennen. Dafuer durfte ich fast 3 Monate zu Fuss gehen / Bus fahren oder auch mal einen alten 90PS Passat fahren. Die Spritkosten durch das hin- und herfahren zu B&B und der ganze Aufwand mit den oeffentl. Verkehrsmitteln war so hoch dass ich mir haette den Bausatz kaufen koennen.

Allerdings: Wenn mein S4 nicht oben gestanden waere haette es auch sein koennen dass die Aktion schief geht.

Die Abgaswerte des ersten V8 D11 mit ABH den B&B oben hatte waren trotz neuer KAT´s dermassen schlecht dass die selber nicht mehr daran geglaubt haben dass es ueberhaupt funktionieren kann. Da mein S4 auch noch oben stand wurde das selbe Programm mit diesem durchgezogen. Und das Ergebnis so dermassen gut dass es sogar nicht mal sooo weit von D3 entfernt war.

Beachtet: Es ist genau der gleiche Motor (im S4 / D11) drin und es wurden die selben KAT´s verwendet. Und trotzdem diese brutalen Unterschiede.

Ohne B&B wuerde es ausserdem UEBERHAUPT GAR KEINEN Umruestsatz geben. Fragt mal Uwe und Maik wie die rumgesucht haben bis ueberhaupt eine Firma gefunden werden konnte die sowas macht. Also bitte nicht nur rummeckern sondern ein bisschen mitdenken...


cu... buedi! -- http://www.quattrofan.de/