|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 85 |
Aus eigener Erfahrung würde ich sagen: alle Vorbesitzer abtelefonieren bzw versuchen sie zu finden, vielleicht wissen die noch was und die jeweiligen Werkstätten erfragen. Dann die Werkstätten direkt anrufen. Bei VAG-Betrieben sollte in der Regel die Datenbank etwas auspucken können. Entweder über das damalige Kennzeichen oder die Fahrgestellnummer. Nicht zu vergessen: Falls ein Vorbesitzer das Auto mal in Zahlung gegeben hat auch diesen Betrieb kontaktieren. Über letztere Möglichkeit habe ich endlich etwas über den letzten Zahnriemenwechsel erfahren. Hat nämlich kein Vorbesitzer gemacht, nur die Werkstatt, die ihn weiterverkauft hat. Das braucht viel detektivische Fähigkeiten und mit Leuten telefonieren, die nichts von dem Auto wissen und denen dann in letzter Sekunde einfällt, daß der Sohn doch mal ein Auto auf sie angemeldet hatte. Und der dann in Hamburg als Dachdecker auf dem Dach steht und dort über seinen ehemaligen V8 ausgefragt wird.
Kauf ich einen, kauf ich keinen?? Yes, ich hab`s getan! Und auch wieder verkauft!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert