Hallo Manu !!

Na da haben ja schon mehrere V8 ler Ihre Meinung zu Deinem Thema geschrieben vieles ist richtig aber manches auch falsch.Für dich jetzt meine Info was ich im gleichen Fall machen würde umzu erreichen das der Motor keinen Schaden bekommt durch falsches behandeln nach der Standzeit von 6 Jahren :

1 Motoroel mit Oelfilter wechseln
2 Zündkerzen alle rausdrehen und Sprühoel in die Zylinder spritzen
3 Dann Motor von Hand erstmal ein bis zweimal durchdrehen
4 Zündverteiler außer Funktion setzen
5 Motor mit Anlasser durchdrehen (da kein Zündfunke auch eine Kraftstoffeinspritzung) bis Oeldruckmanometer Oeldruck anzeigt
6 Zündkerzen (womöglich neue)einbauen
7 Zündverteiler wieder in Funktion setzen
8 Motor starten und erstmal im Leerlauf laufen lassen bis Oeldruck
(wenn alles io.passiert das auch) auf 5 Bar ansteigt
9 Leerlaufdrehzahl langsam erhöhen bis ca. 3000 U/min
10 Motor so lange laufen lassen bis die Betriebstemperatur erreicht ist.
11 Motor abstellen und Motoroel Sichtprüfung (Messtab) durchführen.Es besteht die Möglichkeit das über die Jahre im Motor auf Grund der Termischen Verhältnisse 8Sommer / Winter) sich Kondenswasser abgesetzt hat sollte jetzt am Messtab leichter Schaum zu sehen sein würde ich einen nochmaligen Motoroelwechsel durchführen.
So Manu das würde ich in Deinem Fall machen,wenn der Motor läft ist klar sofort auf mögliche nebengeräusche abhöhren.

Ich wünsche Dir allen Erfolg Gruß G E R D
6