jeder hat wohl zuhause irgendwo eine Flasche oder Dose Speiseöl, und da ist auch bestimmt jedem schonmal aufgefallen, das das Öl überall hinkriecht und keinesfalls wieder verschwindet, egal, wie lange die Flasche rumsteht. Und Speiseöl ist nichtmal für gute Netzfähigkeit optimiert wie Motoröl.

Sicher verändert sich Öl mit den Jahren, aber Benzin verliert schneller seine Zündfähigkeit als Öl seine Adhäsionsfähigkeit, und kein V8-Motor kann älteres Öl haben als aus 1988, und die 17Jahre reichten auch nicht, das Öl unbrauchbar zu machen.

Ganz abgesehen davon spielt das alles keine Rolle,weil der Motor beim Starten schnell genug Öl fördert.

Wie soll das denn mal werden, wenn die ersten OBD-Autos in die Jahre gekommen sind, da kann man nicht einfach mal die Zündung abklemmen, weil die ECU dann sofort auf Störung geht, und das Triebwerk sich dann ohne Computerhilfe von aussen nicht mehr starten lässt.

Wenn ein Motor wirklich alt ist, hilft eh nur zerlegen, weil auch unter dem Ölpegel Korrosion auftreten kann, die den Motor sicher beschädigen wird.

Ah nochwas, in den Brennräumen eines Benzinmotors finden keine Explosionen statt, sondern eine vergleichsweise träge Verbrennung mit etwa 50m/sec Zündgeschwindigkeit. Echte Explosionen gibts nichtmal beim Diesel, und der verbrennt mit Überschallgeschwindigkeit ( was man auch deutlich hören kann )


Roland