Ein kurzer Wekstattbericht:
Gestern fuhr ich in eine ehemalige VW und Audiwerkstatt mit dem einfachen Auftrag: Lamdasonde einbauen; TÜV und ASU machen. Ich war gespannt auf den Bären, den man mir aufbinden würden (weil Frau und altes Auto - da läßt sich ja manches unterbringen). Vorher schon hatte ich dem Annahme-Mann gesagt, daß ich ein Anleitung aus diesem Forum habe, wie man die Lambda-Sonde ersetzt. "Nein, das brauchen wir nicht." Er soll den Wagen gut behandeln! "Jaja, das sei ja die absolute Selbstverständlichkeit!"
So: Am Abend wollte ich ihn abholen. Aber der Wagen war - haha Überraschung - noch nicht fertig. Der Herr Meister führte mich in die Halle und erklärte, die Lambdasonde hätte man nicht aus dem Gewinde rausgekriegt. Und dann hat man es mit Hitze probiert und wohl schließlich mit dem Hammer bis es "knack" gemacht hat. Damit war das Gewinde kaputt. Ein Teil des Auspuffs, an dem die Sonde hängt, lag abgeschraubt neben dem Wagen, und als ich fragte, warum man das ganze Teil abgeschraubt hätte, meinte er, daß man unter dem Wagen ja wenig Platz zum Arbeiten hätte. Und warum die so verkokelt aussieht? "Ja, da ist es heiß geworden..." Bis heute mußte ich mich gedulden, denn dann erst kam ein neues Teil, damit die Sonde wieder eingebaut werden kann. Für die rohe Gewalt werde ich wohl auch noch berappt. Heute komme ich, den Wagen abzuholen. Er steht auf dem HOf. Ja, die Lambdasonde hätte man eingebaut, aber der ASU-Mann war nicht da, daher keine ASU; ich könne ja nächste Woche wiederkommen. Und der TÜV fand die Bremsschläuche porös, deshalb auch kein TÜV.
Im Ergebnis war der Wagen 1 1/2 Tage weg, TÜV und ASU sind nicht gemacht, dafür hat man ein Auspuffrohr ordentlich ramponiert. Ob sonst noch irgendwelche "Eingriffe" gewesen sind, konnte ich noch nicht feststellen. Einem Freund hat man bei solch einer Gelegenheit mal eben schnell die guten Bose-Lautsprecher aus - und klammheimlich schlechte Lautsprecher eingebaut; gemerkt hat er es zu spät, um noch klagen zu können.
Eine resignierte Frage daher: Gibt es jemanden, der weiß, wie dieses Auto zu behandeln ist, und in der Lage ist, neue Bremsschläuche einzubauen, ohne die gesamte Bremsanlage in Flammen aufgehen zu lassen? Und das auch noch im Rhein/Main Gebiet? In 4 Wochen muß ich ihn nochmal zum TÜV bringen. Die ASU dürfte ja jetzt kein Problem mehr sein.
Ich erinnere mich, daß mich dieser Meister gestern abend mit hochgezogenen Schultern angegrinst hat und sagte: "Naja, das ist ja kein gewöhnliches Auto". - HÄ?? Ja, welche Erkenntnis! Und deshalb geht man auch nicht mit der Kreissäge drauflos!!!
Wäre schön, wenn sich jemand meldet wegen der Bremsschläuche. Ich möchte ihn niemandem mehr anvertrauen, der das Fahrzeug so hirnlos behandelt und ihn nur kaputtmacht.
Grüße aus Frankfurt, Anette Wörner