Hallo,
Mein V8 4,2 1992 206.000 Km läuft auch seit längerem nicht richtig.Dauerhafter Leistungverlust + leistungschwankungen+ hoher Verbrauch fast immer 20 liter.München Köln 700 Km hat er mich 140 Euro gekostet.Habe ihn auch mal getreten weil er viel Verbraucht hat egal wie ich gefahren bin.Nur 80 auf der Bahn ist auch kacke...
Also bei mir sind die Ventilschaftdichtungen und die Lambda-Sonde hin.Lambda deshalb abgeklemmt.
So ich habe jetzt auch den LMM in verdacht.Habe ihn heute mal abgezogen,danach lief er spürbach schlechter.sehr schlechte gasannahme.
Diese schlechte gasannahme charakteristik hatte ich ab und zu mal beim abbiegen oder beim beschleinigen,Ampel oder so.
Die karre ist mir bis vor kurzem immer wieder abgesoffen beim Gang einlegen oder kurz vor stillstant.Ist der LMM vielleicht nur halb defekt ? und wenn ich in kurven beschleunige habe ich das gefühl er knickt leistungsmässig etwas ein,auch manchmal auf gerader strecke.
Habe Getriebeöl nachgefüllt und den Motor mit abgestecktem LLRV im stand laufen lassen.Jettzt läuft er mit angeschlossener LLRV wieder ruhig.
Ich habe auch die Klopfsensoren in verdacht.Mein auspuff schlägt und kratzt immer gegen den Unterfahrschutz und denke mal dass die Sensoren dabei jedesmal Alrm schlagen.
Woran erkenne ich defekte Klopfsensoren ?
Ich habe heute auch die Klopfsensoren abgesteckt und habe das gefühl gehabt das er etwas besser beschleunigt.Darf ich so ohne Klopfsensoren fahren ?
Also nochmal:Lambda defekt,Ventilschaftdichtung defekt,LMM und LLRV und Klopfsensoren in verdacht.
Zündkerzen ca 10.000 km alt Bosch vier elektrodendingsbums.Motoröl Shell 10 w 40 Helix super ist neu befüllt.Luftfilter K&N muss ich noch reinigen.
Schlechte beschleunigung,erreicht manchmal scwer die 230 aber manchmal ohne problem 280...Habe auf der Fahrt von München nach Köln einen neuen A8 gejagt das war lustig

Danke schon mal für Eure Antwortern.
Gruß Yener