Hallo,
habe ein kleines prob mit meinem V8 4,2.
Und zwar im leerlauf oder beim anhalten geht er ständig aus und nimmt aus dem leerlauf kein gas an und verschluckt sich(geht fast aus, ausser man gibt richtig gas dann fängt er sich).
Das komische is im erhöhten leerlauf läuft er gut und leistung hat er auch wie immer also zieht voll durch auf der autobahn.
Jetzt habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und drinne stand:
Motorelektronik: Luftmassenmesser signal zu klein
Getriebeelektronik: Bremslichschalter unplausibles signal und Drossleklappenpoti alle drei fehler lassen sich nicht löschen bzw kommen sofort wieder rein.
Mein Bremlischtschalter funkioniert aber eigentlich das einzige wo ich mir nsicher bin wo für der 2. unten drunter ist.
Könnte da ein zusammenhang bestehn?
Habe auf jeden fall mal den LMM ausgebaut und mir angeguckt sieht aus als ob er durchgebrannt wär an der grünen wickliung in der mitte.
Das LLRV habe ich auch ausgebaut und ma nachgesehen und gereinigt, allerdings ist es normal das es ca. millimeter offen steht und wenn man es bestromt sich schliesst und nicht ganz auf geht? Könnte das vielleicht die ursache des ganen übels sein?
Naja auf jeden fall nach dem ich das LLRV gereinigt habe läuft er garnicht mehr, bekomme ihn nur noch an wenn ich viel gas gebe dabei und dann stottert er auch ziemlich bis er hochgedreht hat und sobald ich vom gas gehe geht er aus. Übrigens egal ob warm oder kalt.
Das auto habe ich jetzt in der werkstatt stehen lassen da ja nicht mehr fahrbar.
Hat von euch einer eine idee was es sein könnte, vielleicht doch nur ne kleinigkeit und nicht der LMM und das LLRV für 600 OCKEN?

Und für was ist dieser 2. schalter am bremspedal?
Danke schonma im voraus für eure hilfe
mfg
chris