ich noch mal...bei meiner fahrt zum flughafen frankfurt bemerkte ich in ansbach schon das auf einmal der tempomat nicht mehr geht...nagut dachte ich keine zeit noch rumzusuchen und bin weiter gefahren..ist ja nicht unbedingt noetig..beim fahren versuchte ich dennoch ab und zu ein und aus zuschalten..dabei merkte ich das das relais schaltet aber mechanisch ging nichts...naja dachte ich wenn wieder zurueck bist aus asien haste gleich ewas zu tun..kaum 10 km gefahren merkte ich wie mein gaspetal strammer ging also irgendwie war da ein wiederstand. ich an die naechste tanke rein motorhaube auf aber nichts gefunden innen bei abgestellten motor paarmal gasgegeben und dann gings wieder leicht das petal..nagut weiter richtung frankfurt und aber dann kurz vor wuerzburg zum ueberholen angesetz gasgegeben..alles super vom gas gegangen..scheiserla..immer mehr gas...volle pulle..ohoh dachte ich jetzt bist auch mal dran mit vollgas uber die autobahn und warten bis benzin alle ist...ne ne nicht mit mir mein guter..also zuendung aus bis motor aus ist und zuendung an..war mitten in der nacht brauchst ja licht..bin etwas gerollt mit 150 sachen bergauf richtung randersaker rasthof wuerzburg ...nochmal kurz gestartet motor heult auf gangrein und raus in den rasthof zuendung aus und rein in die tankstelle..soweit so gut...werkzeug raus das schrauben angefangen...luftfilterkasten weg und fuerungsleiste der zuendkabel lose geschraubt und siehe da...das gestaenge vom tempomat hat sich beim gasgeben ausgehaengt weil ein plastigring der es in der halterung haelt aus alters schwaeche zerbrochen ist...nagut reparieren kannst das ganze nicht aber rausbauen damt weiterfahren kannst..nach dem ausbau alles wieder zusammen gebaut und teststart ..jawohl...standgas wieder da super..alles geht wieder....JETZT MEIN TIPP AN ALLE..CHECKT EUER GESTAENGE VOM TEMPOMAT DAS IST MEINER MEINUNG EIN KLEINER KONSTRUKTIONSFEHLER MIT GROSSER WIRKUNG WENN DA DIE EHEFRAU AM STEUER SITZT OH WEIA....KANN BOESE AUSGEHEN...

UEBRIGENS BIN MEINEM AUDI NICHT BOESE.....


Gruß Günter avzansbach@aol.com