|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201 |
Hallo Michel,
Spezialwerkzeug ist nicht notwendig. Auf jeden Fall aber Federspanner und am besten zwei weitere Hände zum Helfen. Du musst teilweise am Radhaus innen und oben gleichzeitig halten oder arbeiten.
Du solltest natürlich die neuen Lager wieder an exakt der gleichen Stelle montieren, merk Dir dazu die Position vor dem Öffnen der Schrauben. Optimal wäre danach natürlich einen neue Spurvermessung.
Wenn diese Gummitüllen um den Stoßdämpfer herum (weiß jetzt grad nicht den richtigen Namen dafür) schon rissig oder beschädigt sind, wäre es empfehlenswert, die gleich mitzuwechseln. So hast Du das gleich in einem Aufwasch mit erledigt.
Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen.
Grüsse
Marcus
________________________________
Das Auto - der Haushalt des Mannes...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert