Hi!

ich weiß nicht, was das Problem ist, bei einem Quattro die Achsvermessung zu machen. Im Gegenteil! Da kann man wenigstens alles einstellen! Nicht wie bei vielen anderen, Spur vorne und das wars!

Also wenn er die Spur nicht weiter stellen konnte, dann war entweder der Kopf fest, was gerne bei Audi passiert, oder er kann einfach nicht logisch denken! Wenn der Spurstangenkopf auf Anschlag ist, dann kann man ihn am Federbein abmachen und komplett weiter rein drehen in die Spurstange, mit Gewindestange, dann wieder fest und schon hat man wieder Raum, einzustellen!

Und schiefe Lenkräder sind auch Vergangenheit, denn wenn man beide Seiten einstellen kann, dann stellt man das Lenkrad gerade und dreht dann beide Seiten in die werte.

Was beim V8 problematisch ist, ist der Sturz vorne. Der steht nämlich schon ab Werk sehr negativ und geht auch nicht viel mehr positiv. nach einer Tieferlegung ist dann meist der Sturz zu negativ, das kann man aber mit der Spur kompensieren. Alles nur eine Frage des Wissens und des Könnens.

Zum Preis, in unserer Werkstatt kostet eine Achsvermessung bei normalen Fahrzeugen 43,-€ und beim Quattro oder Mercedes, wo alles eingestellt werden kann, 76,-€. Und die mache dann immer ich und dann sind die Werte nicht nur im grünen Bereich sondern links und rechts gleich! Passend ist nicht gleich passend.

Ronny

PS.: Und Zweiradvermessung (nur vorne) ist schon lange nicht mehr aktuell, weil die Hinterachse die Achse ist, die den Gradeauslauf ausmacht, die muß stimmen! Oder meint ihr, diese "Polovorderachse" unsere 1,8 Tonnen Schiffe bei 250 km/h stabil halten kann???


13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!