guten morgen,

mein schrauber und ich sind am rande der verzweiflung ! hoffentlich kann mir einer von euch helfen ? nach dem neueinbau der servopumpe ist der zahnrippenriemen erneuert worden. spann- und umlenkrolle selbstverständlich auch. alle agregate sind nochmals überprüft worden. an diesen sollte der grund für das quitschen (so glauben wir) nicht liegen. wenn man genau hinguckt, erkennt man einen leichten schlag (ca. 2mm) könntes sich vielleicht das lager (buchse) hinter dem dämpfer verzogen haben ? oder hat es mit dem fabrikat des riemens zu tun ? das quitschen wird linear zur drehzahl immer lauter. im stand hört sichs an wie ein vögelchen. sobald etwas wasser darauf kommt, ist das quitschen kurzfristig weg. würden uns sehr über tipps und konstruktive hinweise freuen, danke !!!

mfg.
aldo polzoni (köln)
0170-4047696