Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Hallo liebe Gemeinde!
Ich wende mich heute ausnahmsweise mal mit einer Frage an euch, die nix mit meinem Dicken, sondern mit seinem kleineren Bruder dem A4 zu tun hat.
Da hier im Forum ja außerordentlich viel Wissen verbreitet ist, versuche ich mein Glück auch mal hier, da ich im Netz leider noch nichts brauchbares gefunden habe.

Vielleicht hat jemand von euch irgendwelche Unterlagen (z.B. Auszug von einem Rep.-Leitfaden) oder Tipps für mich, die mit dem Wechsel der Kupplung vom A4 Quattro zu tun haben? Die ist nämlich bei meinem Alltagsauto langsam fällig, aber ich denke, nach über 9 Jahren und 170 TKm darf sie das auch sein ;-) Da muss ich mich in den nächsten zwei Monaten mal drüber her machen
Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Gibts dabei etwas besonderes zu beachten oder seht ihr dabei keine Probleme?
Für sämtliche Tipps und Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.


Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ist wie bei anderen Längseingebauten auch---ich würd aber die Achswellen vo rausnehmen--dann hast Du mehr Platz!

Und 2 weitere Hände die Helfen+ Hebebühne wären nicht schlecht.....


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 201
Okay

2 weitere Hände und Hebebühne sind vorhanden


Grüsse Marcus ________________________________ Das Auto - der Haushalt des Mannes...

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 21 (0.009s) Memory: 0.5879 MB (Peak: 0.6409 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 06:26:59 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS