|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 107 |
Hallo henry,
in meinem a8l glaube ich mich zu erinnern, fahre ihn sehr selten, dass die sensoren immer aktiv sind wenn der motor läuft. Über einen schalter am armaturenbrett läßt sich die anlage aber deaktivieren, falls nicht benötigt.
Nun aber zu waeco.
Eine 650 ..., lernfähig, für meinen geländewagen mit ak habe ich mit vier sensoren für den heckbereich einbauen lassen. Das war vielleicht eine prozedur ! Diverse monteure versuchten die anlage ihrer bestimmung zuzuführen - ohne erfolg ! Da der mechanische part erledigt war, habe ich die bande vertrieben und mich selber an die arbeit gemacht. Jetzt kommt der wichtige teil für dein vorhaben !
Achte beim herstellen der seltsamen steckverbindungen zwischen sensor und steuergerät unbedingt darauf, dass die dinger nicht verdreht sind, denn dann geht überhaupt nichts zusammen. Mal meldet 1, dann 1+2, dann 1+3, dann wieder nur 2, usw.
Bei meinem geländewagen sind die sensoren nur für den rückbereich vorgesehen und sind an die rückfahrscheinwerfer angeschlossen worden.
Beim nachrüsten im a8 würde ich das steuergerät im akkubereich unterbringen. Kurze wege zu den hecksensoren und ein mehraadriges kabel nach vorne. Hier sehe ich die größte herausforderung, einen eleganten verlegeweg zu finden. Hier sind fachleute gefragt, die sich mit div. verkleidungen im innenreum auskennen, um das kabel verschwinden zu lassen.
gruss klaus
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert