hab ich auch, immer wenn ich nen neuen Luftfiltereinsatz reinmache, fällt der Verbrauch rapide ( objektiv, ich habe eine Statistik über immer dieselbe 550km-Strecke ), es scheint, das die wirksame Fläche des V8-Luftfilters einfach zu klein ist, kenne kein Auto, das so empfindlich auf Luftfilter reagiert, man sollte den also wirklich regelmässig wechseln.....
mit mehr oder weniger Leistung bei mehr oder weniger Luft und/oder Verbrauch ist das nicht so einfach, wie es auf den ersten Bllick scheint, da spielen eine Reihe weiterer Faktoren eine wesentliche Rolle, die alle zu erläutern den Rahmen dieses Forums sicher sprengt.
Übrigens hat der K&N eine erheblich kleinere wirksame Fläche als der originale, das bedeutet, das wenn sogar angeblich mehr Luft durchgehen soll, die Filterwirkung auf jeden Fall schlechter sein muss als beim originalen, oder er setzt sich viel schneller zu als der originale, man muss ihn dann sehr viel öfter reinigen als man den originalen wechseln muss, ich hatte jahrelang nen K&N, unterm Strich verbrauchte ich damit ne Menge mehr Sprit, schrieb hier damals auch darüber.
...spielt natürlich alles für diejenigen hier keine Rolle, die nur wenige km im Jahr fahren, da zählt mehr Glaube,Vermutung und Hoffnung ( da fallen mir spontan die Litaneien über Zündkerzen und Getriebeöle ein....)
Roland