Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Hallo,
hatte ich beinahe vergessen. Als ich am WE meinen 1. Ölwechsel machte, habe ich dieses Flugzeugträgergroße "Schutzbrett" od. Unterfahrschutz oder wie auch immer, abgemacht.
Später beim Einbau ist mir folgendes aufgefallen:
Dieses große Brett beinhaltet noch ein kleineres Brett das nur den Zugang zur Ablassschraube gewährt. (ca. 20 cm²) Jetzt habe ich folgendes Problem: Dieses kleinere Brett ist mit Klammern und ca. 6 Schrauben an dem größeren gesichert. Bei mir fehlen jeweils 2 Klammern und 2 Schrauben. Mein Nachbar sagte, selbst die bei Audi können die genaue Teile-Nr. nicht rausfinden, da es seeeeeehr viele verschiedene Klammern und Schrauben gibt. Bevor ich mich blamiere: Kann mir jemand die Teile-Nummern geben ?
Das wäre echt super, dann kann ich am Samstag wieder "vollkommen" fahren. (Grins)
Danke schon mal im voraus
Mirko

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Mirko,
Schnappmutter Nr. 4A0 805 960
Gummischeibe Nr. 4A0 805 137
Scheibe Nr. 4A0 805 137 B
Klemmstift Nr. 4A0 805 121
und das ganze pro Loch. Wieviel ? habe den Deckel nicht - war so.....
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Und immer schön festschrauben--es gibt etliche (so wie meiner auch ) die das nicht mehr unterhaben.

Meine hat sich bei 180 auf der linken Spur in sämtliche Bestandteile zerlegt--plötzlich hielten alle hinter mir noch mehr Abstand als die Fetzen flogen.....


Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
Hallo J. Deckwer,
Mensch Meier, hat das nicht unglaublich gescheppert, wie sich das Teil "aufgelöst" hat ? Wahnsinn !

Hallo Thomas M.
danke für die Info. Werde morgen zu VAG fahren und hoffe, dass die Teile auf Lager sind, sonst muss ich warten, bis der Kram geliefert ist...

Gruß
Mirko

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Mirko.
Wie Jörg schon schrieb - schaue unbedingt, dass diese untere Motorabdeckung auch oberhalb der untersten Stoßstangenkante eingeführt ist, nicht das eine Ecke unter der Stoßstange hervorschaut, und auch wichtig, dass die Luftzuführungskanäle zur Bremse sauber mit den beiden Stoßstangenöffnungen fluchten.
So eine Abdeckung kostete mal meinem Audi-Betrieb 700DM in 1999, da dieser die Wartungsöffnung nicht richtig verriegelte und der Fahrwind aus der Wartungsöffnung einige Fetzen rausriss.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Na klar hat das gescheppert--hab mich auch erschreckt und geärgert wie Sau--Gott sei Dank ist außer der Verkleidung nix kaputtgegangen.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
HeHeHe das hatte ich auch Jörg.!! Rabuuuuumms und dann sah ich im Rückspiegel bei etwas über 200 Sachen wie meine Abdeckung wie eine Frisbiescheibe fast den Mercedes hinter mir an die Windschutzscheibe knallte. Der konnte noch ausweichen . Man war das laut !!!


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 533
Scheint wohl des öfteren zu passieren! bei mir war´s bergab bei Tacho-Anschlag! Ich hab´ja nie damit gerechnet, wie hoch so eine Pappe fliegen kann!!


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er habe genug davon.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Bei einer Probefahrt in 1994 ist dem V8 auch jenseits von 200km/h die Pappe unterm Arsch weggeflogen.
Gab´ nen höllischen Lärm am Unterboden und im Rückspiegel ein UFO das über die Mittelleitplanke abdriftete.
Tja - Gott sei Dank nichts weiter passiert.
Aber das Teil wird gerne falsch montiert!!!
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
bei mir war es mit 220 km/h und zwei Kindern an Bord,ich dachte mir ist ein Reifen geplatzt,aber als ich auf dem Standstreifen stand ,war augenscheinlich alles in Ordnung,erst als ich fast zu Hause war,hörte ich ein leises Kratzen auf der Strasse,da ist dann ein kleines Teil übrig geblieben und schliff unterm Auto.Danach wußte ich,was ich verloren hatte ,aber die Preisnachfrage bei VAG war noch unbefriedigender .
Inzwischen habe ich wieder eine UND eine in Reserve.
Übrigens hält das EVO-Spoilerschwert die Pappe vorne 100% vom rausrutschen ab,...nur deswegen habe ich es dran !
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.014s) Memory: 0.6458 MB (Peak: 0.7274 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 05:06:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS