|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88 |
Hallo,
an meinem Dicken war der Wischer am Scheinwerfer auf der Beifahrerseite lose. Ich habe den dann wieder befestigt. Aber jetzt habe ich das Probem, daß der Motor anscheinend "falschrum" läuft, d.h. der will den Wischer nach unten Richtung Stoßstange bewegen. Ich hab nun den Wischer um 90 Grad versetzt angebracht, sieht aber sehr gewöhnungsbedürftig aus. Hat jemand einen Tip?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hy, mach den Wischer einmal ab und lasse ihn ein paar Mal leer laufen. Dann kontrollieren und wieder aufsetzen - würde ich zuerst versuchen. Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88 |
Das hab ich schon gemacht. Die Wischerwelle dreht immer erst rechtsrum und dann wieder zurück linksrum.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Wäre ja bei der Beifahrerseite richtig - der Wischer liegt unten an, dreht nach rechts / oben und wieder zurück. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88 |
Nein, wenn man vor dem Dicken steht muß der Wischer auf der Beifahrerseite nach links drehen und nach rechts wieder zurück in die Ausgangslage. (siehe mein Avatarbild)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Ja gut, von der Ansicht natürlich so. Hast Du denn irgend etwas getascht oder geändert, oder war es seit dem Du den Dicken hast so? Vielleicht hat ja der Vorgänger einen Fahrermotor auf die Beifahrerseite gebaut. Sorry, nur eine Idee - ich habe keine Wischer.. Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88
|
OP
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 88 |
Das war schon so als ich den Dicken gekauft hab. Der Wischer war lose, wahrscheinlch weil er beim nach unten drehen blockiert wird. Vielleicht hat der Vorbesitzer tatsächlich einen Motor für die Fahrerseite eingebaut. Das würde die Sache auf jedenfall erklären. Hat jemand noch so ein Motorchen für die Beifahrerseite?
Zuletzt bearbeitet von Michel M; 26.11.2005 10:47.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Moment mal ! Wir haben nur einen Wischermotor für beide! Und die Fahrerseite ist ok? Das ist ja komisch!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Guten Morgen.  SWA = Scheinwerferwaschanlage, nicht der Wischermotor für die Windschutzscheibe. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369 |
Hallo Joerg,
ich glaube da verwechselst Du was, er meint die Scheinwerferwaschanlage. So habe ich den Eindruck und da hat jeder einen eigenen Wischermotor.
Zuletzt bearbeitet von Thomas Ka.; 26.11.2005 10:56.
Gruß Thomas
Aus dem schönen Westerwald
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Oh ! Schade! War wohl wieder recht lange gestern! Dann wirds wohl der selbe Motor sein wie Fahrerseite. Nummern Checken!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190 Likes: 3 |
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Oder der Kontakt für die Endlage ist defekt, so daß nun die ausgefahrene Position die Endlage vorgaukelt. Eine Reparatur wäre dann auch nur mit einem anderen Motor machbar. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hallo Michel!
Das selbe hatte ich bei meinem auch. Der Nullpunkt also der Endpunkt ist verstellt. Auch bei mir war der Wischer nur noch so lose drauf. Ich habe den kompletten Motor ausgebaut und habe den zerlegt und neu eingestellt. Da drin sind Microschalter und Zahnräder. Die Zahnräder treffen an einer bestimmten Markierung auf den Schalter und der Wischer bleibt dann in der Stellung stehen. Genau diesen Punkt musst du wieder treffen, dann funktioniert dein Wischer auch wieder. Ist ne Fummelei und du musst sicher mehrmals versuchen, bis du den richtigen Punkt getroffen hast. Meiner funktioniert jedenfalls wieder. Ich gehe mal davon aus, dass sowas passiert, wenn im Winter der Wischer an der Streuscheibe angefroren ist und die Waschanlage betätigt wird. Dann verdrehen sich die Zahnräder da drin und der Endpunkt stimmt nicht mehr. Ansonsten bleibt dir nur der Austausch.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Hallo Riccardo Geht das ohne die Lampen auszubauen? Rudi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
Hi Ruedi
Also die SW brauchst du auf keinen Fall auszubauen. Ich hatte aber den Stossfänger abgebaut - aber unbedingt musst du den auch nicht abmachen - macht sich aber besser hast mehr Licht und mehr Platz.
Gruss Riccardo
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert