|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178 |
nach wievielen Km sind eure Dicken bei über 60° beim Öl? Und wie siehts beim Wasser aus? Irgendwie hab ich das Gefühl, meiner wird nicht mehr richtig warm. die Öltemperatur bekomme ich eigentlich nie auf 60° beim Wasser dauerts ne ewigkeit bis er sich zumindest richtung 80° bewegt. Heizung funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Ich hatte ich mal bei nem Volvo 740 einen Defekt beim Thermostat der die beiden Kühlkreisläufe regelt. Der hat dann im Winter nur noch kalte Luft zum Heizen verwendent... Wie sieht die Kühlung vom Motor beim Dicken aus?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Dann ist dein Thermostat defekt! Ist eine Krankheit beim V8. Wenn ok ist dann kommen schnell 90 Grad zustande und dann bleibt er auch da. http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=150
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178 |
Danke, dann wirds wohl bald eine grössere Reperaturrunde geben, so langsam häufen sich die kleineren Problemchen...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178 |
Ach ja, ich bin immer noch auf der Suche nach nem Schrauber oder einer Garage im Raum Basel, der/die sich mit dem Dicken auskennt.
anstehende Arbeiten:
Thermostat Getriebeölwechsel Bremsen komplett Klimaservice was noch kommt
zweitrangig sind dann noch diverse Glühbirnen im Amaturenbrett, z.B. die Tankanzeige ist unbeleuchtet und die Bordcomputeranzeige über die noch zu fahrenden KM zeigt immer über 1000 KM an. Den V8, der das mit einer Tankfüllung schafft möchte ich aber erst noch sehen... und der Fensterheber hinten rechts, Verrigelung der Türe hinten links, (die geht nicht immer auf über die ZV)
Zuletzt bearbeitet von Remo Näf; 23.11.2005 12:36.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Ich würde erst die Wassertemperatur mit einem Thermometer überprüfen. Nicht, dass nur die Anzeige im Cockpit nicht richtig anzeigt. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 54
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 54 |
hallo remo,mein dicker bekommt gerade zur jetzigen jahreszeit die öl-temp. nicht auf 60grad.beim wasser eiert er knapp unter 100grad...aber das mit dem thermostat wird sich auch bei mir nicht vermeiden lassen da es ein wewechen von den dicken ist.
lieber nen zickigen V8 als ne zicke zur Frau...
015117357988
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
|
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159 |
wieviel Arbeitszeit wird benötigt und was kostet das Thermostat?
H.C.R.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Die Aktion geht ansich. Als Zeit würde ich maximal 1 Stunde sagen wenn alle Schrauben aufgehen. Thermostat kostet etwa 18€ und dann noch den O-Ring dazu. Gesamt etwa 20€
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Kostet 22,39 €, Stand letzte Woche. Hab' gerade eins gekauft
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Also vor eine Jahr warens noch 17 und etwas! Solche Schweine!!!!!!!!!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Der Aus-/Einbau ist im RepLeitfaden hervorragen beschrieben. Steht das nicht auch in den FAQ???? Bin unsicher. Ist ne Frickelei, aber recht einfach und unkompliziert. Habe gerade Thermostat am R19 meier Frau gewechselt, Bj. 1992. Beim Zusammenbau ist das ganze Thermostatgehäuse zerbrochen - Materialermüdung. So was kenne ich vom Audi nicht, ist aber auch nicht miteinander zu vergleichen.
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063 |
Geiles Avatar - "Ruhe in Frieden"....Da sieht man mal, daß der V8 den Menschen überlebt. Bei meinem ersten Dicken, den Sohnemann geschrottet hat, wars andersrum.....
Klaatu Verata Nectu...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178 |
Schweizerpreis gestern angefragt
33 CHF, also etwas mehr als 20€, weiss aber nicht, ob der O-ring da schon dabei ist... aber höhere Preise bin ich ja gewohnt...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178 |
Die funktioniert schon, nach Fahrten über 50 Km funktioniert die Heizung endlich richtig und die Temperaturanzeige kommt auch langsam in die Gänge...
Wie gesagt, gleiche Problematik hatte ich schonmal bei nem Volvo 740... es passt leider alles und wenn es dann noch eine standardkrankheit der Dicken ist... Nächste Woche wird gewechselt, obs dann geht werde ich sehen, ansonsten hat er mal neues Kühlmittel erhalten, das kann wohl auch nicht schaden...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 178 |
Dank neuem Thermostat hab ich nun nach ca. 3-4 km 80 ° Wasser und nach weiteren 5km auch das Öl bei 90°
Es ist auch wieder schön warm...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|