Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Moin,

ich habe gerade versucht den Spiegel auf der Beifahrerseite auszutauschen. Ab habe ich ihn schon. (Die Türverkleidung auch)
Das Problem ist nur das ich die Stecker vom Spiegel nicht finde.

Der Kabellänge nach zu urteilen würde ich sagen das die Steckverbindung hinter dem SIcherungskkasten ist - richtig? ODer ist sie noch in der Tür?
Wie komme ich da ran? DEn Lautsprecher hatte ich schon ab um überhaupt dahinter gucken zu können. Aber das hat mich nur ein schwarzes Blech angestrahlt *hmpf*
Durch die anderen kleinen Guckschlitze im Blech kann´s ja wohl kaum gehen.
Kann man das Blech selbst abschrauben?
Ich frage hier lieber erstmal nach bevor ich alle Schrauben löse und nachher alles Verstellt ist.
Ich sehe den Dicken nachher schon vor mir stehen... Tür schief - Scheibe geht nicht zu weil auch schief drin - Türschloß klappert....


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der Stecker vom Spiegel ganz unten in der mitte der Tür. Hab dir mal ein Bild vom losen Spiegel dabeigetan, dann siehst du in etwa die Länge des Kabels.

91767-IMAG0001.JPG (0 Bytes, 84 downloads)
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Hi, soviel ich weiss läuft das kabel an der vorderen fensterführung runter!
kann sogar sein das man den türrahmen ausbauen muss um dranzukommen!
Gruß Kai

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Christoph,
wenn Du die Türverkleidung ab hast siehst Du unten rechts und links 2 M8 Schrauben mit 13er Kopf und einn paar Einstellscheiben. Oben rechts und links sind diese Schrauben jeweils an der Stirnseite auch vorhanden. (Ein unterm Schaumstoff). Wenn Du die 4 Schrauben löst kannst Du das komplette Innenleben von der Außenhaut trennen. Sei aber vorsichtig - Kabelstraspse u.s.w.!
Das Innenleben geht nach oben raus und dann kannst Du überall dran.
Falls ich noch ein Foto finde hänge ich es noch dran.....
Gruß
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hallo!

Danke für das Bild - aber der neue Spiegel liegt ja schon in der Garage
Ich werd mich morgen wohl nochmal da ran machen müssen. Heut hab ich keine Lus mehr.
Mit dem know how von Euch wird das jetzt ein Kinderspiel
Bin auf jeden fall froh das der Stecker noch in der Tür ist und ich nicht erst das Kabel wieder durch den Gummibalg fummeln muß.
´Meld mich morgen nochmal mit dem Erfolgsbericht!

Gibts irgendwas was man bei der Gelegenheit gleich mit machen sollte wenn man eh schon mal alles auseinander hat?


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146



ja, die Türscharniere von innen schmieren wenn alles raus ist, kommt man nämlich perfekt da ran.
Wenn du den kompletten Scheibenrahmen raus nimmst, denke daran, die unteren Distanzstücke wieder so reinzulegen, wie sie waren, sonst steht der Scheibenrahmen schief drin.
Wenn du die Türverkleidung wieder anbringst, vergiss die Schaumdichtungen nicht unter dem Türgriff und beim Türöffner nicht. Gerade jetzt im Winter wo es draussen kalt ist, zieht der Fahrtwind dann da durch.

Gruss Riccardo


Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Ah ja ok.
Schaumdichtungen nicht vergessen *aufschreib*

Och hoffe ich bekomme das hin ohne den Scheibenrahmen raus zu nehmen. Mit dem Scheiben einstellen stehe ich seit meinene Supra Targa Zeiten auf größtem Kriegsfuß *schimpf*

Mal gucken was moren drasus wird ;-)


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146



du brauchst die Scheibe danach nicht einzustellen. Die Scheibe, der Rahmen, Fensteheber ist beim Audi alles ein Teil. Übrig bleibt nur die Aussenhaut der Tür. Ist richtig gut gemacht bei Audi
Habe leider kein Bild davon da

Gruss Riccardo


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Warum so kompliziert?
Drähte am Spiegel ablöten, Teile tauschen und Drähte wieder anlöten.
Das schwierigste dabei ist das aus- und einhängen der Spannfeder. Die Türverkleidung kann aber dran bleiben.

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Moin Moin!

na ok wenn das alles ein Teil ist geht´s ja....

An das Abschneiden und wieder dran Löten hab ich auch schhon gedacht. Aber davon hallte ich nicht viel. Bin froh das bei mir noch alle Kabelbäume unbeschädigt sind. Da werd ich jetzt nicht wegen ner halben Stunde arbeit das pfuschen anfangen ;-)
Ne ne, wenn schon - dann richtig


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Riccardo,
nichts für ungut aber der TT sieht ja grusselig aus!
Nim doch wieder das alte Bild mit des Oststudie, sieht besser aus.
(Klar hier ist das Forum und nicht Talk, aber das musste sofort raus!!!)
Gruß Thomas


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146

ich weiss, dass der TT schrecklich aussieht. Aber ich musste das einfach mal zeigen. Sofern ich wieder was anderes gefunden habe, wird gewechselt.

Gruss Riccardo


Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
Hi,


durchgefrohren und nass geschwitzt komm ich nu aus der Garage wieder und bin eigentlich recht glücklich....

Der Spiegel ist dran und funktioniert auch! *freu*

Das A- Brett ist auch daraussen (hab nur 20 min graucht!) und das E-Teil vom Zündschloß werde ich morgen austauschen...

Muß aber schon sagen. Mit der Innenhaut der Türverkleidung hat sich Audi mal was einfallen lassen was echt GENIAL ist!!!
Das ist ja sowas von geil! Zuerst denkt man "oh sch***** jezt kommt mir hier alles entgegen" und dann ist´s beim Einbauen Kinderleicht das zeug wieder zusammen zu belommen *daumen hoch*



gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


ja, finde ich auch genial! Ich glaube bei den heutigen aktuellen Modellen baut Audi das immer noch so.


Gruss Riccardo


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Riccardo,
hoffendlich dauer das nicht allzu lange, da du recht oft schreibst (ist auch gut so).
Nicht das noch einer unserer Freunde Augenkebs bekommt!
Auf ein neues Bild
Thomas


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


beruhigt das Deine Augen

ne Ahnung was das ist????


Gruss Riccardo


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Ich weis es.
Nichts aus dem Westen - ätsch.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146




genau!

zig Jahre ist man Dad damals damit rum gefahren. Ich suche noch so ein richtig gut erhaltenes Teil - am besten als Sport oder Cabrio - was sich aber als äusserst schwierig heraus stellen wird.

Gruss Riccardo


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Nun ja, mit "Ostblock"-Fahrzeugen bin ich nicht so bewandert.
Und versuche mal mein Glück, auch wenn es gleich Ohrfeigen hagelt.
Ist das Modell ein Wartburg, oder Skoda?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Hallo Riccardo,

ja das ist eine Wohltat.

Könnte das ein Volvo Amazon sein? Kann es nicht so 100% erkennen.


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146


nee du, Volvo ist das nicht! Das ist Ostalgie pur!

Aber ich sag es dir, das ist ein 58er Wartburg 311. 900ccm 3 Zylinder und 40PS. Echt schickes Teil und top geflegt. Gab es auch als Kombi, Coupé und Cabrio.

Gruss Riccardo


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 369
Ja danke für die Info,
hätte ich die nächsten Threads gelesen. Da war die Antwort schon gegeben. Ein Verwandter hatte auch so einen, nur die Farbe war so Orange mit Braun.
Aber wenn wir die Diskussion vertiefen wollen machen wir besser nen neuen Thread im Talkbereich, bevor wir hier noch Schimpfe bekommen.


Gruß Thomas Aus dem schönen Westerwald Man(n) gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
...soooo der Spiegel ist drin und funktioniert!
Schön wenn´s klappt ;-)


gruß Christoph P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 62 (0.021s) Memory: 0.7178 MB (Peak: 0.8742 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:48:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS