|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159 |
ich fahre eine 3,6 Modell 1992 mit neuer Klimasteurung und Standheizung ab Werk mit Displaysteuerung in der Türe vorne links. Alle Funktionen im Display funxen. Ich kann die Heizung auf sofort oder Zeitschaltuhr einstellen und Sie startet sofort ohne Probleme. Allerdings läuft Sie dann keine 60 Minuten sondern schaltet nach ca. 20-30 minuten ab. Und das ohne irgenteine Störungsanzeige. Allerdings läßt Sie sich dann nicht mehr manuell starten. Das wird wohl an der Wassertemperatur über 55 Grad liegen. Ich hatte gedacht ,das wenn man Sie nicht vorher ausschaltet , Sie immer 60 Minuten läuft.
H.C.R.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399 |
Hi Helo-Christian, hatte das gleich Problem. Nach 12 oder mehr Jahren setzt sich einfach der Thermostat und die Umwälzpumpe der Standheizung durch das Frostschutzmittel dicht.Auch der Temp-fühler läst nach. Lass mal den Fehlerspeicher der Standheizung auslesen. Es geht doch nichts über eine funktionierde Standheizung wenn man sie braucht.
Gruss Chris W.
.....quattro seit 1983
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 357 |
Ich denke, das die Batteriespannung unter ca. 10 Volt abfällt und sie deswegen ausgeht. Prüf mal die Batterie im Kofferraum.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159
member
|
OP
member
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 159 |
Die Batterie hinten ist ganz neu und hat volle Spannung.
H.C.R.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399 |
Hi Helo-Christian,
bin von Boschdienst zurück. Standheizung ging immer aus nach ca 1 min. Nach 13 Jahren musste die Umwälzpumpe der Std-Hzg. und der Thermostat gewechselt werden. 247 € Materialkosten + 3,5 Std. Arbeitszeit = 543,- € incl. Hab mal die Kaufrechnung herausgesucht . Die Standheizung hat mich damals mit 2. Batterie 2,743,- DM gekostet ,also 1.371,50 € .Nur mal so zum Vergleich. Aber ich werde ihn weiterfahren, solange es Teile gibt. Gruss Chris W.
.....quattro seit 1983
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Bis vor kurzem gab es immer den Fehlersuchplan im F.A.Q.-Bereich dafür vom Frank B., jedoch funktioniert der Link nicht mehr. Habe Frank B. dazu gerade mal angeschrieben. Gruß Manfred. Fehlersuchplan-Thread mit Link
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert