|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Wagen starte muß ich den Zündschlüssel immer voin Stellung 3 (Starteb) auf Stellung 2 (Zündung) von Hand zurück stellen. Mache ich das nicht bleibt der Schlüssel bei 3 stehen und der Anlasser orgelt die ganze Zeit mit. Literweise WD40 hab ich schon reingesprüht und bei abgezogener Batterie versucht das ganze wieder gangbar zu bekommen - leider ohne Erfolg. Gibt´s dabei nen Trick? Vielleicht eine Feder die ich nachspannen kann oder sowas?
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Du brauchst eine neue Kontaktplattedes Zündschlosses denn deren Rückholfeder ist gebrochen .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110
member
|
member
Registriert seit: Dec 2003
Beiträge: 110 |
Hallo,
ist einfach ausgeleihert. Hatte ich auch schon zweimal, jedesmal war der Anlasser kaputt, vor allem wenn mal ein anderer das Auto hat. Deshalb bleibt Dir wahrscheinlich nur eins übrig - auswechseln.
Gruß Tom
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Stimmt. das hatte ich bei einem früheren Audi 100 auch schon mal. Neues Zündschloßteil einbauen und gut ist.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
Hi,
öööhm - bekomme ich das Zündschloss denn allein auseinander (ich als Grobmotoriker) oder muß man dafür Studiert haben? Habt Ihr zufällig ne Teile nummer und nen Preis von dem Teil?
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
Hy, für Automatik 441 905 851A. Amrmaturenbrett muss raus. (Siehe FAQ) Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
Hi,
danke! Wie??? DAs ganze A- Brett muß raus oder nur das KI? Naja werd mal in die FAQ schauen.......
*grusel*
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
um das KI auszubekommen musst du das Amaturenbrett ausbauen - anders geht es nicht. Wenn das KI raus ist, dann musst du mal hinter dem Amaturenbrettträger schauen. Auf höhe des Zündschlosses, da den Stecker vom E-Teil abziehen, am besten von unten und dann die beiden Madenschrauben von oben lösen. Musst du nicht komplett herausschrauben, nur lösen. Dann kannst du das E-Teil vom Zündschloss nach hinten herausziehen. Am besten du kaufst dir erst das neue und schaust es dir an, dann verstehst du wie es eingebaut ist. Kostet glaube ich irgendwas um dir 25 Euro.
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
habe mal eben bei ETKA rein geschaut. Vom Prinzip brauch er doch nur den Zündanlassschalter ohne Lenkschloss?!
Das Lenkschloss ist doch ganz bei ihm?
Lenkschloss mit Zündanlassschalter 441 905 851 A ca 70 Euro
nur der Zündanlassschalter 4A0 905 849 ca 25 Euro
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
nee, nee, nur die Abdeckung, also das Armaturenoberteil und KI...
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
Moin moin! ...na ok dann habe ich ja nachher nach Feierabend was zu tun... Werde dann gleich mal zum freundlichen Tippeln und mir das E-Teil besorgen. Scheint ne Krankheit bei WAG zu sein oder? Bei meinem T4 konnte ich das Teil auch schon zwei mal ausbauen  Ich glaub so eine ETK muss ich mir auch mal zulegen. Ist echt mega Praktisch so´n Teil! Mein Zündschloß selbst ist noch ok. Daher werd´ ich es erstmal mit dem E-Teil problieren. Melde mich dann nachher mal und berichte ;-)
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
Hallo,
für alle die auch mal in den Genuss kommen das Teil austauschen zu müssen.
Es kostet beim freundlichen Abholtresen schlappe 27.86€... eigentlich recht günstig finde ich. Beim T4 war das Teil genauso teuer ;-)
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
|
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146 |
und schon eingebaut???
Gruss Riccardo
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
...neeeeee hatte noch keine Zeit / Lust.
Werde mich aber wohl morgen man ans A- Brett machen und das Teil mal zerpflücken. Zusammenbauen dann wohl erst am MIttwoch (nach Feierabend muß ich mich nicht noch Stunden lang in die kalte Garage stellen...)
Wie lange braucht man im Schnitt für den ein/ausbau vom A-Brett? (richtzeit)?
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Jungfräuliche Versuche für den Aus-und Einbau des Schalttafeloberteils ca. 1Stunde. Schnelle Vergewoltätigungsattacken unter 30Minuten.  Sind nur 7? Inbusschrauben. Holzverkleidungen aber abkleben, damit nichts verkratzt wird! Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
...ok das mit dem Abkleben ist ein guter Tipp! Danke! Ich werd mich dann morgen mal ans vergewohltätigen machen
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
...aaaaalso - das E-Teil vom Zündschloß ist jetzt ausgetauscht und funktioniert. Das A-Brett wieder ein zu bauen ist aber ein ganz schöner mist! So viel wie in der letzten Stunde hab ich im ganzen letzten Monat nihct geschimpft  Aber es funktioniert - das ist die Hauptsache!
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo. Hat Dein V8 Beifahrerairbag? Ansonsten sollte es einfacher gehen. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
ja hat er. Deshalb war das ein ziemlicher Akt das teil wieder Kratzerfrei rein zu bekommen in der engen Garage mit kalten Fingern.... Aber nu isses ja drin (und kommt wieder raus wenn ich den Tacho tausche) davor grusel ich mich jetzt schon.
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133 |
na dann laß es doch direkt draußen. Habe ich auch gemacht nachdem ich es dreimal raus hatte. Gruß Thomas M.
Das was jeder hat ist langweilig....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
...nee ich muß damit nach Bremerhaven um den Tacho abzuholen und noch ein paar andere Sachen. Da fahr ist bestimmt nihct mit ´ner "Baustelle" hin. Das wird dort eingebaut und gleich getestet. und dann kommt das Brettchen eben nochmal raus. Jetzt weiß ich ja wie´s geht
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Mit Airbag gibt´s einen kleinen Trick. Du musst das Schalttafeloberteil beim Einbau erst bis zur Windschutzscheibe weit nach vorne schieben, dann abwärts drücken und dann leicht wieder herziehen. Ist eine Art Haken, die auf Höhe des Beifahrerairbags einklinken muß. Was auch noch gerne "schief" läuft beim Zusammenbau, dass die Blechmutter am Schalttafeloberteil rechts neben der Airbag-Holzklappe gerne beim hin-und hernudeln von der Aufnahmezunge rutscht, und in die V8-Cockpit-Tiefen verschwindet. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
Ja den Trick hab ich auch rausgefunden und die halteklappen hab ich auch wiedr mit nem, Magneten aus den V8 Abgründen rausgepult *argh*
Beim nächsten mal klappts schneller hoffe ich.
Das Einzige was mich jetzt noch echt stört ist das total verdreckte Lenkrad in meinem V8. Leider ist das Teil beige und somit nicht so einfach gebraucht zu bekommen. Und 150€ für ne aufbereitung? Hm ich weiß nicht. Ist mir im moment zu viel vor Weihnachten und V8 Anmeldung.....
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Das mit dem Lenkrad habe ich auch im Ansatz. Es ist oben links einwenig abgegriffen. Lederzentrum-Artikel habe ich dazu noch nicht probiert, und was ein Neues kostet muß ich noch in Erfahrung bringen. Neu Beziehen wäre auch noch eine Alternative. Gibts bei iblöd für 120Euro. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
Hab mal beim Lederzentrum angerufen. Die sagen das man das selbst nich abriebfest wieder aufbereitet bekommt. Wenn die das machen wollen sie eben 150€ inkl. Versand haben was mir jetzt zu teuer ist. Neu bezihen kommt mich da günstiger und das Lenkrad wird dadurch noch dicker. Fühlt sich für mich an wie ne Spaghetti in der Hand wo ich doch Sportlenkräder gewohnt bin ;-)
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Moin Manfred, man muß eben aufpassen, dass auf der rechten Seite die Abdeckung des Airbags bündig sitzt. Brauchst bloß den Metallwinkel an der Unterkante der Holzleiste beim herunterdrücken des Oberteils etwas in Fahrtrichtung nach vorn drücken. Die Blechmuttern habe ich schon neu gekauft, die sehen jetzt Alufarbig aus und sind etwas anders, passen aber trotzdem.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi Christoph, hast Du mal nachgefragt ob man da nicht eine weiter Lederschicht drüberziehen lassen kann, damit es dicker wird?
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi Manfred, hast Du auch eine schwarze Ausstattung? Werden die Angebote bei Ebay mit oder ohne Airbag angeboten?
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Hallo Rolf. Ja, meiner hat schwarze Connoly-Ausstattung. Mein V8 ist auch in der CAR DB hier am linken Bildrand einsehbar. Habe mal so eine Leberbezugs-Auktion hier eingestellt. Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759 Likes: 8 |
Ähm, ich meinte natürlich Lederbezugs-Auktion. Alles andere wäre ja für den Metzger.  Gruß Manfred.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112
member
|
OP
member
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 112 |
neee das hab ich dasnn doch lieber gelassen. Wird ja dann nur noch Teuere und die bei ebay verstehen ihr Handwerk schon. Und dann 120€ - da kann man nicht meckern.
gruß Christoph
P.s.: wer langsam fährt, - wird länger gesehen ;-)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|