Bin heute morgen gleich vom Audi-Verbraucherschutzmann angerufen worden wegen der drei Vorfälle nach der BOSE-Rückrufaktion.
Er möchte sich mit den Werkstätten in Verbindung setzen, die die drei Fahrzeuge umgerüstet haben. Dazu bräuchte er die Adresse der Werkstätten und nochmals vorab die Fahrgestellnummern.
Also Angela, Erich W. und V8-Herb. Wenn Ihr mir diese Daten bitte an meine E-mail-Adresse senden könntet, werde ich diese unverzüglich weiterleiten, damit dem Spuk ein Ende gemacht werden kann.
Die neuen Platinen sind auf Störgeräusche wesentlich empfindlicher als die Alten, und er ist der Meinung, daß nachwievor der Punkt 2 der als Möglichkeit genannten Fehlerursachen ( gleiche Massepunkte im rechten Fußraum von Verstärker und Motorsteuergerät ) in Frage kommt, auch wenn vorher kein Störgeräusch vorhanden war.
Einen Kondensator einzubauen, damit die Sörgeräusche verschwinden, bringt keine Linderung des Problems.
Mittlerweile sind über 500 V8 umgerüstet worden, und weder Audi noch BOSE sind diese Probleme bekannt. Irgendwann ist immer das Erste Mal.
Wie gesagt, die drei oben genannten betroffenen Mitglieder mögen mir die Werkstatt- und Fahrzeugdaten zusenden.

In gleichem Zusammenhang hat er mir noch eine andere Information gegeben.
Bei Platinen, bei denen ein Anschlußkabel angelötet und nicht gesteckt ist, bei denen ist die Umrüstaktion nicht erfordelich, auch wenn laut Fahrgestellnummer dies erfordelich sei.
Wer also noch einen Termin mit der Werkstatt hat, sollte den Meister darauf hinweisen - meine Meinung.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz