Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
Hi Leute!
Hab in meinem Dicken ein Kartenlesegerät von Siemens drin. Weiß jemand für was das gut sein soll?

Gruß Mike

Mike Aulbach #91948 15.11.2005 12:20
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Wenn es original ist, müsste es sich um ein Siemens C-Netz-Telefon handeln ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Mike Aulbach #91949 15.11.2005 12:22
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Hallo Mike;

wo ist das Gerät denn? Im Kofferraum an der rechten Seitenwand? Dann ist das das Herzstück eines Autotelefons....
Schau mal in das kleine Fach unterhalb der Mittelarmlehne, da müsstest du einen kleinen mehrpoligen Anschluss haben --> da kam der Telefonhörer dran, welcher in der MAL eingebaut wurde...

Grüsse

Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hi Mike,
ich habe gelegentlich auch ein Kartenlesegerät in meinem Auto. Meines ist für Landkarten geeignet, kann aber auch Café reichen oder den Nacken massieren... einen Ausschalter hat es allerdings nicht


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Kai E. #91951 15.11.2005 02:23
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Genau!!!

Es handelt sich um einen separaten, externen SIM-Kartenleser der Siemens Autotelefone aus den 90 er Jahren. Anfang der 90er hatte viele Geräte einen solchen Kartenschacht, insbesondere, wenn es ein Komplett-Einbau war, sprich, man das Gerät nicht herausnehmen konnte. Herausnehmen konnte man Philips Porty oder Siemens C3 etc. Die Kartenleser konnten variabel eingebaut werden, und in der Pre-Handy-Generation gab es ja noch die großen SIM-Karten. Es ist also definitiv ein Kartenleser für das gute alte, aber nicht mehr vorhandene C-Netz der damaligen Deutschen Bundespost.

Somit hat das Gerät, lieber Mike, höchstens noch einen musealen bzw. ideellen Wert; ohne das wahrscheinlich ausgebaute Festeinbau-Telefon dürfte es nutzlos sein.


Klaatu Verata Nectu...
Wolfgang K. #91952 15.11.2005 02:59
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Somit hat das Gerät, lieber Mike, höchstens noch einen musealen bzw. ideellen Wert; ohne das wahrscheinlich ausgebaute Festeinbau-Telefon dürfte es nutzlos sein.



Wer den Originalzustand mag, lässt das alte Telefon komplett im Fahrzeug, auch wenn es technisch nach Abschaltung des analogen C-Netzes nicht mehr zu gebrauchen ist. So bleibt es also auch bei mir im Fahrzeug ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #91953 15.11.2005 03:06
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955


Ich habe es letztens sogar mal wieder eingeschaltet, das waren noch Zeiten sag ich nur...

Für was ist den eigentlich der Schlüssel am Kartenlesegerät im Kofferraum da ?




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Thomas V. #91954 15.11.2005 03:34
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Für was ist den eigentlich der Schlüssel am Kartenlesegerät im Kofferraum da ?



Für den damaligen Aufpreis des C-Netz-Telefones gab es schon fast einen günstigen Kleinwagen. Ich verstehe es als zusätzliche Sicherung ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #91955 15.11.2005 04:16
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
lieber Kai, da bin ich genau Deiner Meinung. Weiß ja nicht ob der Mike die Telefonanlage noch drin hat. Ich hatte 1991 im Alfa das C3 drin, hätt ich das man behalten. Als Erinnerungsstück.

Im aktuellen V8 hatte ich eine Mitsubishi-FSE in der MAL, doch das zugehörige Handy war nicht mehr zu bekommen. So hab ich sie dann rausgeworfen - wertlos!


Klaatu Verata Nectu...
Thomas V. #91956 15.11.2005 04:21
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
tja, einschalten kannst Du noch, nur telefonieren nicht mehr. C-Netz ist abgeschaltet worden - schade.

Jaja, das waren tolle Zeiten: Grundgebühr 120 DM, jede Minute fast 3 DM an Gebühren und Funklöcher en masse. Trotzdem, wer eins hatte, der hatte es gut.

Hatte mir 1991 das Siemens C3 besorgt. Ja, genau das, das man ausbauen und damit rumlaufen konnte (habe ich NIE gemacht). Da der Alfa 164 QV aber Werkstattdauergast war, hatte ich es über Ziggi-Anzünder und Schraubantenne immer im Ersatzwagen drin. Goile Sache, damals. Quasi der Handy-Vorläufer als Schlepptop, hihi!!


Klaatu Verata Nectu...
Kai E. #91957 15.11.2005 04:57
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
Hi,
Mein altes Telefon funktioniert mit dem C und D Netz. Habe ne Twin Card eingesetzt, funktioniert. Allerdings is die Tonqualität der Freisprechanlage miserabel:(

Norman P #91958 15.11.2005 06:57
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
In Antwort auf:

Mein altes Telefon funktioniert mit dem C und D Netz. Habe ne Twin Card eingesetzt, funktioniert.



Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden. Das C-Netz war analog und das D-Netz ist digital. Das wird wohl kein Telefon parallel beherrschen - zumindest ist mir kein portables Auto-Telefon bekannt!

Twin-Card bedeutet im Allgemeinen, dass Du für Deine Handynummer eine Zweitkarte bekommst und diese dann unter der gleichen Nummer nutzen kannst. Immer die SIM-Karte, die sich zuletzt "einloggt", ist aktiv ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #91959 15.11.2005 08:22
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Immer die SIM-Karte, die sich zuletzt "einloggt", ist aktiv ...



Das stimmt so nicht. Eine der beiden Karten hat Priorität. Ist diese eingeloggt dann klingelt es, falls nicht wird zu der 2. Karte weitergeleitet.

Michael Ernst #91960 15.11.2005 08:52
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,063
Es gab mal Kfz-Einbauten, die zwei Kartenleser hatten: Einen für das C-Netz einen für das D-Netz. Mein damaliger Chef hatte sowas. Ging aber nur entweder - Oder. Aber das C-Netz ist abgeschaltet..... dürfte nicht mehr gehen. Bin für gegenteilige Info sehr dankbar.....


Klaatu Verata Nectu...
Michael Ernst #91961 15.11.2005 09:32
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Hi,
also bei mir ist's so wie Kai sagt: die Karte, die zuletzt eingeloggt wird, ist aktiv. Solang, bis man sie wieder ausloggt, oder die andere Karte eingeloggt wird.

Gruß
Carsten



Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Wolfgang K. #91962 16.11.2005 01:16
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Das gute alte C-Netz ist tot... aus Schluß Ende <img src="/forum/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Wird wohl erst wieder zur nächsten Steinzeit reanimiert <img src="/forum/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

@ Norman : Und es hat noch nie und wird wohl auch nie mit einer D-Netzkarte funktionieren.


Amen




Zuletzt bearbeitet von Thomas V.; 16.11.2005 01:19.

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
Das Ding ist vorne im Beifahrerraum angebracht.

Gruß Mike

Kai E. #91964 16.11.2005 06:37
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
So wie es aussieht ist es nachtrählich verbaut worden.
Das Ding hat zwei Kabel. Eins mit einen 16 pol mänlichen Anschluß und eins mit einem 16 pol weiblichen Anschluß. Ich frage mich was das Ding mit einem Telefon zu tun hat?

Gruß Mike

Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 66
Hallo Jungs!
Danke für Eure tatkräftige Unterstützung. Da kann ich das Ding ja getrost ausbauen, wenn es nutzlos ist. Wer es haben möchte, der muß einfach nur schreien.
Schön, dass es ein solches Forum gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß an alle und gute Fahrt

Mike

Thomas V. #91966 16.11.2005 08:23
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
Ich will nicht behaupten, das ich ein Experte bin, aber eins ist sicher:
Es gab Telefone, die C und D Netz fähig waren.
Mein Vater hatte damals eins. Und in meinem V8 ist ein Siemens drin, wahrscheinlich nachträglich eingebaut. Hinten kann man die Station rausnehmen, ihr wisst schon diese klobigen schweren koffer, vorläufer des Händys. Es funktioniert mit meiner D-Netz karte.
Übrigens mit dem loggen, das stimmt. Ich muss das Handy ausloggen und das Autotelefon einloggen und umgekehrt.
Übrigens der Unterschied zwischen c und d ist auch die Sendeleistung, die ist beim c höher, dadurch brauchte man weniger Basisstationen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Von Siemens gibt es ein D-Netz Telefon (Modell P1). Das sieht dem alten C-Netz-Mobiltelefon aus dem V8 sehr ähnlich und funktioniert auch heute noch. Man kann es gegen das C-Netz tauschen. Es gab hier im Forum (ich glaube sogar noch im alten) einen Umbaubericht. Wenn ich mich richtig erinnere musste ein Stecker am Hörer umgelötet werden.

Dieses Siemens P1 ist aber nicht mehr für das C-Netz zu gebrauchen (wenn auch aufgrund der Abschaltung sowieso nur theoretisch). Als Sendeleistung müsste das Telefon einen Wert von 8W haben. Gegenüber modernen Handys mit Werten <1W gibt es nur selten Funklöcher.

Bei den Twin-Cards scheint es wohl verschiedene Ausführungen zu geben ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
Ich muss mich Entschuldigen. Habe grad mal nachgeguckt und festgestellt, bei mir ist ein AEG D-Netz (sieht ebenfalls wie ein altes C-Netz Telefon aus) drinn.
Glaube aber das mein Vater damals Eins hatte, das umbaubar war. Würde mit dem Beitrag von Kai Enck übereinstimmen.
Anyway, is ja eh egal:)

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
moin mike,

hast ne pm!

mfg,

flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 61 (0.013s) Memory: 0.7171 MB (Peak: 0.8579 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 22:12:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS