da ich eine Rote 07er Nummer mein eigen nennen darf ,kostet mich das Auto (ab 20 Jahren) nur die Aufbaukosten,keinen Unterhalt extra,nur Sprit (ca. 10 L/100km),wenn er dann läuft.Im Gegensatz zu meinem Jetta,wird die Versicherung (OCC) den Wagen auch als Liebhaberfahrzeug annehmen.Beim Jetta gab es Probleme,die ich aber in zwei Din A4 Seiten aus der Welt schaffen konnte.Die 07er Nummer wird wohl oft für fast schrottreife Wagen mißbraucht,was wiederum auf ehrbare Leute mit Oldtimerbazillus wie mich zurückfällt.
Also auf ,an die Arbeit,einmal alles rausbauen,saubermachen,Ersatzteile gibt es Haufenweise für kleines Geld (Armaturenbrett 5 Euro,habe ich schon) und wieder zusammensetzen.
Er sollte auch mit der 125 PS Maschine an die 200km/h laufen,ganz ordentlich für den "Opa".
Schönen Gruß ans Kurzentrum Wenningstedt ,da habe ich mal gearbeitet und durfte in der Unterkunft der Saisonarbeiter hausen,war eine schöne Zeit.
Trotzdem kam ich mir auf der Insel immer irgendwie gefangen vor.
Falls du antworten möchtest kannst du es privat tun,ist für andere ,glaube ich ,nicht so interessant.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !